Verordnung
über die Jagd und den Schutz
wildlebender Säugetiere und Vögel
(Jagdverordnung, JSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 8 Aussetzen von einheimischen Tieren 48

1 Das Eid­ge­nös­si­sche De­par­te­ment für Um­welt, Ver­kehr, Ener­gie und Kom­mu­ni­ka­ti­on49 (De­par­te­ment) kann mit Zu­stim­mung der be­trof­fe­nen Kan­to­ne be­wil­li­gen, dass Tie­re von Ar­ten, die frü­her zur ein­hei­mi­schen Ar­ten­viel­falt zähl­ten, die heu­te aber in der Schweiz nicht mehr vor­kom­men, aus­ge­setzt wer­den. Vor­aus­set­zung ist der Nach­weis, dass:

a.
ein ge­nü­gend gros­ser arts­pe­zi­fi­scher Le­bens­raum vor­han­den ist;
b.
recht­li­che Vor­keh­ren zum Schutz der Art ge­trof­fen wor­den sind;
c.
we­der Nach­tei­le für die Er­hal­tung der Ar­ten­viel­falt und die ge­ne­ti­sche Ei­gen­art noch für die Land- und Forst­wirt­schaft ent­ste­hen.

2 Das BA­FU kann mit Zu­stim­mung der Kan­to­ne be­wil­li­gen, dass Tie­re ge­schütz­ter Ar­ten, die in der Schweiz be­reits vor­kom­men und in ih­rem Be­stand be­droht sind, aus­ge­setzt wer­den. Die Be­wil­li­gung wird nur er­teilt, wenn die Vor­aus­set­zun­gen ge­mä­ss Ab­satz 1 er­füllt sind.

3 Tie­re, die aus­ge­setzt wer­den, müs­sen mar­kiert und ge­mel­det wer­den (Art. 13 Abs. 4).

48 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 27. Ju­ni 2012, in Kraft seit 15. Ju­li 2012 (AS 2012 3683).

49 Die Be­zeich­nung der Ver­wal­tungs­ein­heit wur­de in An­wen­dung von Art. 16 Abs. 3 der Pu­bli­ka­ti­ons­ver­ord­nung vom 17. Nov. 2004 (AS 2004 4937) an­ge­passt.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden