Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen

vom 23. Juni 2006 (Stand am 1. Juli 2016)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 5 Strukturierte Produkte

1Struk­tu­rier­te Pro­duk­te wie ka­pi­tal­ge­schütz­te Pro­duk­te, Pro­duk­te mit Ma­xi­mal­ren­di­te und Zer­ti­fi­ka­te dür­fen in der Schweiz oder von der Schweiz aus an nicht qua­li­fi­zier­te An­le­ge­rin­nen und An­le­ger nur ver­trie­ben wer­den, wenn:1

a.
sie aus­ge­ge­ben, ga­ran­tiert oder gleich­wer­tig ge­si­chert wer­den von:2
1.
ei­ner Bank nach dem Ban­ken­ge­setz vom 8. No­vem­ber 19343 (BankG),
2.
ei­ner Ver­si­che­rung nach dem Ver­si­che­rungs­auf­sichts­ge­setz vom 17. De­zem­ber 20044,
3.
ei­nem Ef­fek­ten­händ­ler nach dem Bör­sen­ge­setz vom 24. März 19955 (BEHG),
4.
ei­nem aus­län­di­schen In­sti­tut, das ei­ner gleich­wer­ti­gen pru­den­ti­el­len Auf­sicht un­ter­steht;
b.
für sie ein ver­ein­fach­ter Pro­spekt vor­liegt.

1bisDie Aus­ga­be von struk­tu­rier­ten Pro­duk­ten an nicht qua­li­fi­zier­te An­le­ge­rin­nen und An­le­ger durch Son­der­zweck­ge­sell­schaf­ten ist zu­läs­sig, so­fern der Ver­trieb durch ein In­sti­tut nach Ab­satz 1 Buch­sta­be a er­folgt und ei­ne gleich­wer­ti­ge Si­che­rung ge­währ­leis­tet ist. Der Bun­des­rat re­gelt die An­for­de­run­gen an die gleich­wer­ti­ge Si­che­rung.6

2Der ver­ein­fach­te Pro­spekt muss fol­gen­de An­for­de­run­gen er­fül­len:

a.
Er be­schreibt ge­mä­ss ei­nem ge­norm­ten Sche­ma die we­sent­li­chen Merk­ma­le des struk­tu­rier­ten Pro­dukts (Eck­da­ten), des­sen Ge­winn- und Ver­lus­taus­sich­ten, so­wie die be­deu­ten­den Ri­si­ken für die An­le­ge­rin­nen und An­le­ger.
b.
Er ist für die Durch­schnitts­an­le­ge­rin und den Durch­schnitts­an­le­ger leicht ver­ständ­lich.
c.
Er weist dar­auf hin, dass das struk­tu­rier­te Pro­dukt we­der ei­ne kol­lek­ti­ve Ka­pi­tal­an­la­ge ist noch der Be­wil­li­gung der FIN­MA un­ter­steht.

3Je­der in­ter­es­sier­ten Per­son ist vor der Zeich­nung des Pro­dukts oder vor Ab­schluss des Ver­trags über den Er­werb des Pro­dukts ein vor­läu­fi­ger ver­ein­fach­ter Pro­spekt mit in­di­ka­ti­ven An­ga­ben kos­ten­los an­zu­bie­ten. Zu­dem ist bei Emis­si­on oder bei Ab­schluss des Ver­trags über den Er­werb des Pro­dukts je­der in­ter­es­sier­ten Per­son der de­fi­ni­ti­ve ver­ein­fach­te Pro­spekt kos­ten­los an­zu­bie­ten.7

4Das Pro­spek­ter­for­der­nis von Ar­ti­kel 1156 des Ob­li­ga­tio­nen­rechts8 gilt in die­sem Fall nicht.

5Im Üb­ri­gen un­ter­ste­hen die struk­tu­rier­ten Pro­duk­te nicht die­sem Ge­setz.


1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 28. Sept. 2012, in Kraft seit 1. März 2013 (AS 2013 585; BBl 2012 3639).
2 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 28. Sept. 2012, in Kraft seit 1. März 2013 (AS 2013 585; BBl 2012 3639).
3 SR 952.0
4 SR 961.01
5 SR 954.1
6 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 28. Sept. 2012, in Kraft seit 1. März 2013 (AS 2013 585; BBl 2012 3639).
7 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 28. Sept. 2012, in Kraft seit 1. März 2013 (AS 2013 585; BBl 2012 3639).
8 SR 220

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden