Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen

vom 23. Juni 2006 (Stand am 1. Juli 2016)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 71 Übrige Fonds für alternative Anlagen

1Als üb­ri­ge Fonds für al­ter­na­ti­ve An­la­gen gel­ten of­fe­ne kol­lek­ti­ve Ka­pi­tal­an­la­gen, de­ren An­la­gen, Struk­tur, An­la­ge­tech­ni­ken (Leer­ver­käu­fe, Kre­dit­auf­nah­me etc.) und -be­schrän­kun­gen ein für al­ter­na­ti­ve An­la­gen ty­pi­sches Ri­si­ko­pro­fil auf­wei­sen.

2Die He­bel­wir­kung ist nur bis zu ei­nem be­stimm­ten Pro­zent­satz des Net­to­fonds­ver­mö­gens er­laubt. Der Bun­des­rat legt den Pro­zent­satz fest. Die FIN­MA re­gelt die Ein­zel­hei­ten.

3Auf die be­son­de­ren Ri­si­ken, die mit al­ter­na­ti­ven An­la­gen ver­bun­den sind, ist in Ver­bin­dung mit der Be­zeich­nung, im Pro­spekt und in der Wer­bung hin­zu­wei­sen.

4Der Pro­spekt muss in­ter­es­sier­ten Per­so­nen vor Ver­trags­ab­schluss be­zie­hungs­wei­se vor der Zeich­nung kos­ten­los an­ge­bo­ten wer­den.

5Die FIN­MA kann ge­stat­ten, dass die mit der Ab­wick­lung der Trans­ak­tio­nen ver­bun­de­nen Dienst­leis­tun­gen ei­nes di­rekt an­le­gen­den üb­ri­gen Fonds für al­ter­na­ti­ve An­la­gen durch ein be­auf­sich­tig­tes In­sti­tut, das für sol­che Trans­ak­tio­nen spe­zia­li­siert ist («Pri­me Bro­ker»), er­bracht wer­den. Sie kann fest­le­gen, wel­che Kon­trol­l­auf­ga­ben die Fonds­lei­tung und die SI­CAV wahr­neh­men müs­sen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden