Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen

vom 23. Juni 2006 (Stand am 1. Januar 2020)

Art. 7 Begriff

1Kol­lek­ti­ve Ka­pi­tal­an­la­gen sind Ver­mö­gen, die von An­le­ge­rin­nen und An­le­gern zur ge­mein­schaft­li­chen Ka­pi­tal­an­la­ge auf­ge­bracht und für de­ren Rech­nung ver­wal­tet wer­den. Die An­la­ge­be­dürf­nis­se der An­le­ge­rin­nen und An­le­ger wer­den in gleich­mäs­si­ger Wei­se be­frie­digt.

2Die kol­lek­ti­ven Ka­pi­tal­an­la­gen kön­nen of­fen oder ge­schlos­sen sein.

3Der Bun­des­rat kann die Min­de­stan­zahl der An­le­ge­rin­nen und An­le­ger je nach Rechts­form und Adres­sa­ten­kreis be­stim­men. Er kann kol­lek­ti­ve Ka­pi­tal­an­la­gen für ei­ne ein­zi­ge qua­li­fi­zier­te An­le­ge­rin oder einen ein­zi­gen qua­li­fi­zier­ten An­le­ger (Ein­an­le­ger­fonds) nach Ar­ti­kel 10 Ab­satz 3 in Ver­bin­dung mit Ar­ti­kel 4 Ab­satz 3 Buch­sta­ben b, e und f des Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ge­set­zes vom 15. Ju­ni 20181 (FIDLEG) zu­las­sen.23

4Bei Ein­an­le­ger­fonds kön­nen die Fonds­lei­tung und die In­vest­ment­ge­sell­schaft mit va­ria­blem Ka­pi­tal (SI­CAV) die An­la­ge­ent­schei­de an die ein­zi­ge An­le­ge­rin oder an den ein­zi­gen An­le­ger de­le­gie­ren. Die FIN­MA kann die­sen von der Pflicht be­frei­en, sich ei­ner an­er­kann­ten Auf­sicht nach Ar­ti­kel 31 Ab­satz 3 be­zie­hungs­wei­se Ar­ti­kel 36 Ab­satz 3 zu un­ter­stel­len.4

5Kol­lek­ti­ve Ka­pi­tal­an­la­gen müs­sen ih­ren Sitz und ih­re Haupt­ver­wal­tung in der Schweiz ha­ben.5


1 SR 950.1
2 Fas­sung des zwei­ten Sat­zes ge­mä­ss An­hang Ziff. 3 des Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ge­set­zes vom 15. Ju­ni 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 4417; BBl 2015 8901).
3 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 28. Sept. 2012, in Kraft seit 1. März 2013 (AS 2013 585; BBl 2012 3639).
4 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 28. Sept. 2012, in Kraft seit 1. März 2013 (AS 2013 585; BBl 2012 3639).
5 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 3 des Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ge­set­zes vom 15. Ju­ni 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 4417; BBl 2015 8901).