Bundesgesetz
über die kollektiven Kapitalanlagen
(Kollektivanlagengesetz, KAG)

vom 23. Juni 2006 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 15 Genehmigungspflicht

1 Der Ge­neh­mi­gung der FIN­MA be­dür­fen fol­gen­de Do­ku­men­te:

a.
der Kol­lek­ti­v­an­la­ge­ver­trag des An­la­ge­fonds (Art. 25);
b.
die Sta­tu­ten und das An­la­ge­re­gle­ment der SI­CAV;
c.
der Ge­sell­schafts­ver­trag der Kom­man­dit­ge­sell­schaft für kol­lek­ti­ve Ka­pi­tal­an­la­gen;
d.
die Sta­tu­ten und das An­la­ge­re­gle­ment der SI­CAF;
e.44
die ent­spre­chen­den Do­ku­men­te aus­län­di­scher kol­lek­ti­ver Ka­pi­tal­an­la­gen, die nicht qua­li­fi­zier­ten An­le­ge­rin­nen und An­le­gern an­ge­bo­ten wer­den.

2 Ist der An­la­ge­fonds oder die SI­CAV als of­fe­ne kol­lek­ti­ve Ka­pi­tal­an­la­ge mit Teil­ver­mö­gen (Art. 92 ff.) aus­ge­stal­tet, so be­darf je­des Teil­ver­mö­gen be­zie­hungs­wei­se je­de Ak­ti­en­ka­te­go­rie ei­ner ei­ge­nen Ge­neh­mi­gung.

44 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 13 des Fi­nan­z­in­sti­tuts­ge­set­zes vom 15. Ju­ni 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2018 5247, 2019 4631; BBl 2015 8901).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden