Kernenergiegesetz
(KEG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 71 Kommission für nukleare Sicherheit 41

1 Der Bun­des­rat be­stellt die Kom­mis­si­on für nu­klea­re Si­cher­heit (KNS); die­se be­steht aus fünf bis neun Mit­glie­dern. Der Bun­des­rat be­stimmt die An­for­de­run­gen an die Un­ab­hän­gig­keit der Mit­glie­der.42

2 Die KNS nimmt zu­han­den des EN­SI, des De­par­te­ments und des Bun­des­rats fol­gen­de Be­ra­tungs­auf­ga­ben wahr:

a.
Sie prüft grund­sätz­li­che Fra­gen der Si­cher­heit.
b.
Sie wirkt bei Ge­setz­ge­bungs­ar­bei­ten im Be­reich der nu­klea­ren Si­cher­heit mit.

3 Sie kann zu­han­den des Bun­des­rats und des De­par­te­ments Stel­lung zu Gut­ach­ten des EN­SI neh­men. Sie ver­fasst auch die Stel­lung­nah­men, die Bun­des­rat, De­par­te­ment oder das Bun­des­amt von ihr ver­lan­gen.

41 Fas­sung ge­mä­ss Art. 25 Ziff. 2 des BG vom 22. Ju­ni 2007 über das Eid­ge­nös­si­sche Nu­klear­si­cher­heits­in­spek­to­rat, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5635; BBl 2006 8831).

42 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 27. Nov. 2019 (Er­hö­hung der Mit­glie­der­zahl der Kom­mis­si­on für nu­klea­re Si­cher­heit), in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 4211).

BGE

139 II 185 (2C_347/2012, 2C_357/2012) from 28. März 2013
Regeste: Art. 4, 5, 19, 20, 21, 22, 65, 67, 70, 71 und 72 KEG, Art. 2 und 21 ENSIG, Art. 49 VwVG, KEV, ENSIV, VKNS, Art. 94 StSV, Gefährdungsannahmen- und Ausserbetriebnahmeverordnung. Bewilligungspflicht für den Betrieb von Kernanlagen, Voraussetzungen für Erteilung, Inhalt und Entzug der Betriebsbewilligung, allgemeine Pflichten des Bewilligungsinhabers, Aufsichtsbehörden und deren Aufgaben und Befugnisse (E. 4). Zuständigkeiten von Bewilligungs-, Aufsichts- und Rechtsmittelbehörden (E. 9). Verhältnis von Bewilligungs-, Aufsichts- und Bewilligungsentzugsverfahren; Voraussetzungen für die Befristung einer Betriebsbewilligung (E. 10). Anforderungen (zweistufiger Ansatz) an die nukleare Sicherheit im Normal- und Auslegungs- und auslegungsüberschreitendem Störfall sowie an Nachrüstungen (E. 11). Überprüfung des Vorwurfs der ungenügenden Prüfung durch das UVEK (E. 12). Zulässigkeit der Forderung eines Instandhaltungskonzepts durch die Vorinstanz (E. 13). Überprüfung einzelner Sicherheitsfragen: Kernmantel (E. 14.2), Erdbebengefährdung (E. 14.3), Kühlung (E. 14.4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden