Kernenergiegesetz
(KEG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 77 Stilllegungsfonds und Entsorgungsfonds

1 Der Still­le­gungs­fonds stellt die Fi­nan­zie­rung der Still­le­gung und des Ab­bruchs von aus­ge­dien­ten Ker­n­an­la­gen so­wie der Ent­sor­gung der da­bei ent­ste­hen­den Ab­fäl­le (Still­le­gungs­kos­ten) si­cher.

2 Der Ent­sor­gungs­fonds stellt die Fi­nan­zie­rung der Ent­sor­gung der ra­dio­ak­ti­ven Be­trieb­s­ab­fäl­le und ab­ge­brann­ten Brenn­ele­men­te nach Aus­ser­be­trieb­nah­me derKer­n­an­la­gen (Ent­sor­gungs­kos­ten) si­cher.

3 Die Ei­gen­tü­mer von Ker­n­an­la­gen leis­ten Bei­trä­ge an den Still­le­gungs- und an den Ent­sor­gungs­fonds. Der Bun­des­rat kann Ei­gen­tü­mer von An­la­gen mit ge­rin­gen Still­le­gungs- und Ent­sor­gungs­kos­ten von der Bei­trags­pflicht be­frei­en.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden