Kernenergiegesetz
(KEG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 102 Amtshilfe in der Schweiz

1 Die zu­stän­di­gen Bun­des­stel­len so­wie die Po­li­zei­or­ga­ne der Kan­to­ne und Ge­mein­den kön­nen ein­an­der und den Auf­sichts­be­hör­den Da­ten be­kannt ge­ben, so­weit dies für den Voll­zug die­ses Ge­set­zes not­wen­dig ist.

2 Er­hält das EN­SI ei­ne Mel­dung zu ei­nem Cy­be­r­an­griff auf ei­ne Ker­n­an­la­ge, so lei­tet es die­se Mel­dung dem Bun­des­amt für Cy­ber­si­cher­heit wei­ter, so­fern der Cy­be­r­an­griff die Vor­aus­set­zun­gen von Ar­ti­kel 74ddes In­for­ma­ti­ons­si­cher­heits­ge­set­zes vom 18. De­zem­ber 202076 er­füllt.77

76 SR 128

77 Ein­ge­fügt durch Ziff. II 3 des BG vom 29. Sept. 2023 (Ein­füh­rung ei­ner Mel­de­pflicht für Cy­be­r­an­grif­fe auf kri­ti­sche In­fra­struk­tu­ren), in Kraft seit 1. April 2025 (AS 2024 257; 2025 168, 173; BBl 2023 84).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden