Kernenergiegesetz
(KEG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 51 Enteignungsrecht

Dem Ge­such­stel­ler steht das Ent­eig­nungs­recht zu für:

a.
den Bau, den Be­trieb und die Still­le­gung ei­ner Ker­n­an­la­ge, für die ei­ne Rah­men­be­wil­li­gung er­for­der­lich ist;
b.
be­wil­li­gungs­pflich­ti­ge erd­wis­sen­schaft­li­che Un­ter­su­chun­gen;
c.
den Bau der mit Pro­jek­ten nach Buch­sta­ben a und b zu­sam­men­hän­gen­den Er­schlies­sungs­an­la­gen und In­stal­la­ti­ons­plät­ze;
d.
Stand­orte für die Ver­wer­tung und Ab­la­ge­rung von Aus­bruch-, Aus­hub- oder Ab­bruch­ma­te­ri­al, die in ei­nem en­gen räum­li­chen und funk­tio­na­len Zu­sam­men­hang mit dem Pro­jekt ste­hen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden