Verordnung
über die kollektiven Kapitalanlagen
(Kollektivanlagenverordnung, KKV)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 35a Mindestinhalt des Fondsvertrags 84

(Art. 26 Abs. 3 KAG)

1 Der Fonds­ver­trag ent­hält ins­be­son­de­re fol­gen­de An­ga­ben:

a.
die Be­zeich­nung des An­la­ge­fonds so­wie die Fir­ma und den Sitz der Fonds­lei­tung, der De­pot­bank und des Ver­wal­ters von Kol­lek­tiv­ver­mö­gen;
b.
den An­le­ger­kreis;
c.
die An­la­ge­po­li­tik, die An­la­ge­tech­ni­ken, die Ri­si­ko­ver­tei­lung so­wie die mit der An­la­ge ver­bun­de­nen Ri­si­ken;
d.
die Un­ter­tei­lung in Teil­ver­mö­gen;
e.
die An­teils­klas­sen;
f.
das Kün­di­gungs­recht der An­le­ge­rin­nen und An­le­ger;
g.
das Rech­nungs­jahr;
h.
die Be­rech­nung des Net­to­in­ven­tar­wer­tes und der Aus­ga­be- und Rück­nah­me­prei­se;
i.
die Ver­wen­dung des Net­to­er­trags und der Ka­pi­tal­ge­win­ne aus der Ver­äus­se­rung von Sa­chen und Rech­ten;
j.
die Art, die Hö­he und die Be­rech­nung al­ler Ver­gü­tun­gen, die Aus­ga­be- und Rück­nah­me­kom­mis­sio­nen so­wie die Ne­ben­kos­ten für den An- und Ver­kauf der An­la­gen (Cour­ta­gen, Ge­büh­ren, Ab­ga­ben), die dem Fonds­ver­mö­gen oder den An­le­ge­rin­nen und An­le­gern be­las­tet wer­den dür­fen;
k.
die Lauf­zeit des Ver­trags und die Vor­aus­set­zun­gen der Auf­lö­sung;
l.
die Pu­bli­ka­ti­ons­or­ga­ne;
m.
die Vor­aus­set­zun­gen des Rück­zah­lungs­auf­schubs so­wie des Zwangs­rück­kaufs;
n.85
die Stel­len, bei de­nen der Fonds­ver­trag, der Pro­spekt, das Ba­sis­in­for­ma­ti­ons­blatt nach den Ar­ti­keln 58–63 und 66 FIDLEG86 so­wie der Jah­res- und Halb­jah­res­be­richt kos­ten­los be­zo­gen wer­den kön­nen;
o.
die Rech­nungs­ein­heit;
p.
die Um­struk­tu­rie­rung.

2 Bei der Ge­neh­mi­gung des Fonds­ver­trags prüft die FIN­MA aus­sch­liess­lich die Be­stim­mun­gen nach Ab­satz 1 Buch­sta­ben a–g und stellt de­ren Ge­set­zes­kon­for­mi­tät fest.

3 Auf An­trag der Fonds­lei­tung prüft die FIN­MA bei der Ge­neh­mi­gung ei­nes ver­trag­li­chen An­la­ge­fonds sämt­li­che Be­stim­mun­gen des Fonds­ver­trags und stellt de­ren Ge­set­zes­kon­for­mi­tät fest, so­fern die­ser im Aus­land an­ge­bo­ten wer­den soll und das aus­län­di­sche Recht es ver­langt.87

4 Die FIN­MA kann den In­halt des Fonds­ver­trags un­ter Be­rück­sich­ti­gung der in­ter­na­tio­na­len Ent­wick­lun­gen kon­kre­ti­sie­ren.

84 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 13. Fe­br. 2013, in Kraft seit 1. März 2013 (AS 2013607).

85 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 11 Ziff. 1 der Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ver­ord­nung vom 6. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 20194459).

86 SR 950.1

87 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 11 Ziff. 1 der Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ver­ord­nung vom 6. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 20194459).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden