Verordnung
über die kollektiven Kapitalanlagen
(Kollektivanlagenverordnung, KKV)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 55 Begriff und Höhe der eigenen Mittel

(Art. 39 KAG)

1 Als ei­ge­ne Mit­tel wer­den die ein­be­zahl­ten Ein­la­gen der Un­ter­neh­me­rak­tio­nä­rin­nen und -ak­tio­näre an­ge­rech­net.

2 Von den ei­ge­nen Mit­teln ab­zu­zie­hen sind:

a.
der den Un­ter­neh­me­rak­tio­nä­rin­nen und -ak­tio­nären zu­re­chen­ba­re Bi­lanz­ver­lust;
b.
der den Un­ter­neh­me­rak­tio­nä­rin­nen und -ak­tio­nären zu­re­chen­ba­re Wert­be­rech­ti­gungs- und Rück­stel­lungs­be­darf;
c.
im­ma­te­ri­el­le Wer­te (in­klu­si­ve Grün­dungs- und Or­ga­ni­sa­ti­ons­kos­ten so­wie Good­will) mit Aus­nah­me von Soft­wa­re;
d.125

3 Die selbst­ver­wal­te­te SI­CAV be­rech­net die Hö­he der not­wen­di­gen ei­ge­nen Mit­tel sinn­ge­mä­ss nach Ar­ti­kel 59 der Fi­nan­z­in­sti­tuts­ver­ord­nung vom 6. No­vem­ber 2019126 (FI­NIV).127

3bis Die fremd­ver­wal­te­te SI­CAV, wel­che die Ad­mi­nis­tra­ti­on ei­ner be­wil­lig­ten Fonds­lei­tung und die Port­fo­lio­ver­wal­tung ei­nem Ver­wal­ter von Kol­lek­tiv­ver­mö­gen über­trägt, be­rech­net die Hö­he der not­wen­di­gen ei­ge­nen Mit­tel sinn­ge­mä­ss nach Ar­ti­kel 59 FI­NIV. Von die­sem Be­trag kann sie 20 Pro­zent ab­zie­hen.128

3ter Die FIN­MA kann die fremd­ver­wal­te­te SI­CAV, wel­che die Port­fo­lio­ver­wal­tung an ei­ne Bank im Sin­ne des Ban­ken­ge­set­zes vom 8. No­vem­ber 1934129 oder an ein Wert­pa­pier­haus im Sin­ne des FI­NIG130 mit Sitz in der Schweiz über­trägt, von der Pflicht be­frei­en, das Ver­mö­gen mit ei­ge­nen Mit­teln zu un­ter­le­gen.131

4 Über­trägt die fremd­ver­wal­te­te SI­CAV die Ad­mi­nis­tra­ti­on und die Port­fo­lio­ver­wal­tung der­sel­ben be­wil­lig­ten Fonds­lei­tung, so muss sie das Ver­mö­gen nicht mit ei­ge­nen Mit­teln un­ter­le­gen (Art. 59 Abs. 4 FI­NIV).132

5 Das vor­ge­schrie­be­ne Ver­hält­nis zwi­schen ei­ge­nen Mit­teln und Ge­samt­ver­mö­gen der selbst­ver­wal­te­ten SI­CAV so­wie der fremd­ver­wal­te­ten SI­CAV, wel­che die Ad­mi­nis­tra­ti­on an ei­ne be­wil­lig­te Fonds­lei­tung und die Port­fo­lio­ver­wal­tung an einen Ver­wal­ter von Kol­lek­tiv­ver­mö­gen de­le­giert, ist dau­ernd ein­zu­hal­ten.133

6 Die SI­CAV mel­det der FIN­MA un­ver­züg­lich die feh­len­den ei­ge­nen Mit­tel.

7 Die FIN­MA re­gelt die Ein­zel­hei­ten.

125 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 31. Jan. 2024, mit Wir­kung seit 1. März 2024 (AS 2024 73).

126 SR 954.11

127 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. II 9 der Fi­nan­z­in­sti­tuts­ver­ord­nung vom 6. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 4633).

128 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 13. Fe­br. 2013 (AS 2013607). Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. II 9 der Fi­nan­z­in­sti­tuts­ver­ord­nung vom 6. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 4633).

129 SR 952.0

130 SR 954.1

131 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 13. Fe­br. 2013 (AS 2013607). Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. II 9 der Fi­nan­z­in­sti­tuts­ver­ord­nung vom 6. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 4633).

132 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. II 9 der Fi­nan­z­in­sti­tuts­ver­ord­nung vom 6. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 4633).

133 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 13. Fe­br. 2013, in Kraft seit 1. März 2013 (AS 2013607).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden