Verordnung des EDI
über Leistungen in der obligatorischen
Krankenpflegeversicherung1
(Krankenpflege-Leistungsverordnung, KLV)

1 Fassung gemäss Ziff. I der V des EDI vom 7. Okt. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3670).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 24 Höhe der Vergütung 215

1 Die Höchst­ver­gü­tungs­be­trä­ge sind nach Pro­dukt­be­zeich­nung in An­hang 2 fest­ge­legt.

2 Falls für Pro­duk­te, die so­wohl nach Ar­ti­kel 20 Ab­satz 1 Buch­sta­be a als auch nach Ar­ti­kel 20 Ab­satz 1 Buch­sta­be b an­ge­wen­det wer­den kön­nen, in der Lis­te ne­ben dem Höchst­ver­gü­tungs­be­trag nach Ab­satz 1 ein re­du­zier­ter Höchst­ver­gü­tungs­be­trag fest­ge­legt ist, so gilt die­ser für die Ver­gü­tung von Pro­duk­ten, die:

a.
wäh­rend des Auf­ent­halts der ver­si­cher­ten Per­son im Pfle­ge­heim an­ge­wen­det wer­den; oder
b.
durch Pfle­ge­fach­frau­en und Pfle­ge­fach­män­ner oder durch Or­ga­ni­sa­tio­nen der Kran­ken­pfle­ge und Hil­fe zu Hau­se in Rech­nung ge­stellt wer­den.

3 Die Ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten nur bis zum an­wend­ba­ren Höchst­ver­gü­tungs­be­trag nach Ab­satz 1 oder 2. Über­steigt der Preis ei­nes Pro­dukts die­sen Höchst­ver­gü­tungs­be­trag, so geht die Dif­fe­renz zu­las­ten der ver­si­cher­ten Per­son.

4 Die Ver­gü­tung kann als Kauf- oder als Miet­preis um­schrie­ben sein. Kost­spie­li­ge und durch an­de­re Pa­ti­en­ten und Pa­ti­en­tin­nen wie­der ver­wend­ba­re Mit­tel und Ge­gen­stän­de wer­den in der Re­gel in Mie­te ab­ge­ge­ben.

5 Die Ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten im Rah­men des an­wend­ba­ren Höchst­ver­gü­tungs­be­trags nach Ab­satz 1 oder 2 nur für Mit­tel und Ge­gen­stän­de in ge­brauchs­fer­ti­gem Zu­stand. Bei Mit­teln und Ge­gen­stän­den, die durch Kauf er­wor­ben wer­den, über­nimmt die Ver­si­che­rung die Kos­ten für die not­wen­di­ge An­pas­sung und den Un­ter­halt, so­fern dies in der Lis­te vor­ge­se­hen ist. Bei Mie­te sind Un­ter­halts- und An­pas­sungs­kos­ten im Miet­preis in­be­grif­fen.

6 Die Ver­si­che­rer kön­nen für Mit­tel und Ge­gen­stän­de, die in der Lis­te auf­ge­führt sind, mit den Pfle­ge­fach­frau­en und Pfle­ge­fach­män­nern, den Or­ga­ni­sa­tio­nen der Kran­ken­pfle­ge und Hil­fe zu Hau­se oder den Pfle­ge­hei­men Ta­ri­fe nach Ar­ti­kel 46 KVG216 ver­ein­ba­ren. In die­sem Fall rich­tet sich die Ver­gü­tung für die Leis­tungs­er­brin­ger, die dem Ta­rif­ver­trag bei­ge­tre­ten sind, nach dem Ta­rif­ver­trag.

215 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des EDI vom 4. Ju­ni 2021, in Kraft seit 1. Okt. 2021 (AS2021 347).

216 SR 832.10

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden