Verordnung des EDI
über Leistungen in der obligatorischen
Krankenpflegeversicherung1
(Krankenpflege-Leistungsverordnung, KLV)

1 Fassung gemäss Ziff. I der V des EDI vom 7. Okt. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3670).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 7b Übernahme der Kosten für Leistungen der Akut- und Übergangspflege 74

1 Der Wohn­kan­ton und die Ver­si­che­rer über­neh­men die Kos­ten der Leis­tun­gen der Akut- und Über­gangs­pfle­ge an­teils­mäs­sig. Der Wohn­kan­ton setzt je­weils für das Ka­len­der­jahr spä­tes­tens neun Mo­na­te vor des­sen Be­ginn den für al­le Kan­ton­sein­woh­ner und -ein­woh­ne­rin­nen gel­ten­den kan­to­na­len An­teil fest. Der kan­to­na­le An­teil be­trägt min­des­tens 55 Pro­zent.

2 Der Wohn­kan­ton ent­rich­tet sei­nen An­teil di­rekt dem Leis­tungs­er­brin­ger. Die Mo­da­li­tä­ten wer­den zwi­schen Leis­tungs­er­brin­ger und Wohn­kan­ton ver­ein­bart. Ver­si­che­rer und Wohn­kan­ton kön­nen ver­ein­ba­ren, dass der Wohn­kan­ton sei­nen An­teil dem Ver­si­che­rer leis­tet und die­ser dem Leis­tungs­er­brin­ger bei­de An­tei­le über­weist. Die Rech­nungs­stel­lung zwi­schen Leis­tungs­er­brin­ger und Ver­si­che­rer rich­tet sich nach Ar­ti­kel 42 KVG75.

74 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V des EDI vom 24. Ju­ni 2009, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2009 3527, 6849Ziff. I).

75 SR 832.10

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden