Verordnung des EDI
über Leistungen in der obligatorischen
Krankenpflegeversicherung1
(Krankenpflege-Leistungsverordnung, KLV)

1 Fassung gemäss Ziff. I der V des EDI vom 7. Okt. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3670).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 33 Zweckmässigkeit 255

1 Die Zweck­mäs­sig­keit ei­nes Arz­nei­mit­tels in Be­zug auf sei­ne Wir­kung und Zu­sam­men­set­zung wird nach kli­nisch-phar­ma­ko­lo­gi­schen und ga­le­ni­schen Er­wä­gun­gen, nach un­er­wünsch­ten Wir­kun­gen so­wie nach der Ge­fahr miss­bräuch­li­cher Ver­wen­dung be­ur­teilt.

2 Das BAG stützt sich für die Be­ur­tei­lung der Zweck­mäs­sig­keit auf die Un­ter­la­gen, die für die Zu­las­sung durch die Swiss­me­dic mass­ge­bend wa­ren. Es kann wei­te­re Un­ter­la­gen ver­lan­gen.256

255 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des EDI vom 27. Nov. 2000, in Kraft seit 1. Jan. 2001 (AS 2000 3088).

256 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 2. Ju­li 2002, in Kraft seit 1. Ju­li 2002 (AS 2002 3013).

BGE

148 V 128 (9C_736/2020) from 10. Dezember 2021
Regeste: Art. 32 KVG; Art. 65d Abs. 1 KVV; Art. 33, 34d und 34f KLV; Therapeutischer Quervergleich (TQV) im Rahmen der dreijährlichen Überprüfung der Aufnahmebedingungen; Begriff der Zweckmässigkeit. Die Frage der Packungsgrösse des zu überprüfenden Arzneimittels ist, obgleich gewisse Schnittstellen zum Kriterium der Wirtschaftlichkeit aufweisend, unter dem Titel der Zweckmässigkeit zu prüfen (E. 4.3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden