Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über das Kriegsmaterial
(Kriegsmaterialgesetz, KMG)

vom 13. Dezember 1996 (Stand am 1. Juli 2023)

Art. 33 Widerhandlungen gegen die Bewilligungs- und Meldepflichten

1 Mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe wird be­straft, wer vor­sätz­lich:36

a.
oh­ne ent­spre­chen­de Be­wil­li­gung oder ent­ge­gen den in ei­ner Be­wil­li­gung fest­ge­setz­ten Be­din­gun­gen oder Auf­la­gen Kriegs­ma­te­ri­al her­stellt, ein­führt, durch­führt, aus­führt, da­mit han­delt, es ver­mit­telt oder Ver­trä­ge be­tref­fend die Über­tra­gung von Im­ma­te­ri­al­gü­tern ein­sch­liess­lich Know-how, die sich auf Kriegs­ma­te­ri­al be­zie­hen, oder die Ein­räu­mung von Rech­ten dar­an ab­sch­liesst;
b.
in ei­nem Ge­such An­ga­ben, die für die Er­tei­lung ei­ner Be­wil­li­gung we­sent­lich sind, un­rich­tig oder un­voll­stän­dig macht oder ein von ei­nem Drit­ten ver­fass­tes Ge­such die­ser Art ver­wen­det;
c.37
Kriegs­ma­te­ri­al nicht oder nicht rich­tig zur Ein-, Aus- oder Durch­fuhr an­mel­det;
d.
an einen an­de­ren als den in der Be­wil­li­gung ge­nann­ten Emp­fän­ger oder Be­stim­mungs­ort Kriegs­ma­te­ri­al lie­fert, über­trägt oder ver­mit­telt;
e.
an einen an­de­ren als den in der Be­wil­li­gung ge­nann­ten Emp­fän­ger oder Be­stim­mungs­ort Im­ma­te­ri­al­gü­ter, ein­sch­liess­lich Know-how, über­trägt oder Rech­te dar­an ein­räumt;
f.
bei der fi­nan­zi­el­len Ab­wick­lung ei­nes il­le­ga­len Kriegs­ma­te­ri­al­ge­schäfts mit­wirkt oder des­sen Fi­nan­zie­rung ver­mit­telt.

2 In schwe­ren Fäl­len ist die Stra­fe Frei­heits­s­tra­fe von ei­nem Jahr bis zu zehn Jah­ren.38

3 Wird die Tat fahr­läs­sig be­gan­gen, so ist die Stra­fe Geld­stra­fe.39

4 Bei der nicht be­wil­lig­ten Ein- oder Durch­fuhr ist auch die im Aus­land ver­üb­te Tat straf­bar.

36 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. März 2012, in Kraft seit 1. Fe­br. 2013 (AS 2013 295; BBl 20115905).

37 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 5 des Zoll­ge­set­zes vom 18. März 2005, in Kraft seit 1. Mai 2007 (AS 2007 1411; BBl 2004 567).

38 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 17 des BG vom 17. Dez. 2021 über die Har­mo­ni­sie­rung der Strafrah­men, in Kraft seit 1. Ju­li 2023 (AS 2023 259; BBl 2018 2827).

39 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 17 des BG vom 17. Dez. 2021 über die Har­mo­ni­sie­rung der Strafrah­men, in Kraft seit 1. Ju­li 2023 (AS 2023 259; BBl 2018 2827).