Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Geschäftsführung der Konkursämter
(KOV)1

vom 13. Juli 1911 (Stand am 1. August 2021)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V des BGer vom 5. Juni 1996, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 2884).

Art. 16

V.

1. Kassa­buch

 

1 Al­le Ein- und Aus­zah­lun­gen, wel­che dem Kon­kur­samt oder von ihm auf Rech­nung ei­ner Kon­kurs­li­qui­da­ti­on ge­macht wer­den, wie na­ment­lich Kon­kurs­kos­ten (Vor­schüs­se und Sal­do), in­ven­tier­te Bar­schaft, ein­ge­hen­de Gut­ha­ben, Miet- und Pacht­zin­se, Stei­ge­rungser­lö­se, Be­zü­ge des Kon­kur­sam­tes auf Rech­nung der Kon­kurs­ge­büh­ren, Ein­zah­lun­gen und Rück­zü­ge bei der De­po­si­ten­an­stalt, Ab­schlags­ver­tei­lun­gen, Aus­rich­tung der Di­vi­den­den, sind un­ver­züg­lich nach ih­rer zeit­li­chen Fol­ge in das Kassa­buch ein­zu­tra­gen.

2 Die Ein­tra­gun­gen sol­len ent­hal­ten: das Da­tum der Zah­lung, die An­ga­be des Kon­kur­ses, Na­me und Wohn­ort des Zah­len­den oder des Emp­fän­gers, Be­trag der ein- oder aus­be­zahl­ten Sum­me (ers­te­rer im Soll, letz­te­rer im Ha­ben) und das Fo­lio der ent­spre­chen­den Ein­tra­gung im Kon­to­kor­rent­buch.

3 Das Kassa­buch ist mo­nat­lich ab­zu­sch­lies­sen und der Sal­do vor­zu­tra­gen.