Verordnung
über die Konzessionierung, Planung und Finanzierung
der Bahninfrastruktur
(KPFV)

vom 14. Oktober 2015 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 19a Inhalt 12

1 Das Netz­nut­zungs­kon­zept legt für einen Aus­bau­schritt die ge­plan­te Tras­sen­nut­zung pro Mo­dell­stun­de fest.

2 Es kann fest­le­gen, dass aus­ge­wähl­te Tras­sen wech­sel­wei­se durch ver­schie­de­ne Ver­kehrs­ar­ten ge­nutzt wer­den kön­nen.

3 Es hält Ka­pa­zi­tä­ten für nicht län­ger­fris­tig plan­ba­ren Ver­kehr frei.

4 Es un­ter­schei­det die Tras­sen­nut­zung durch fol­gen­de Ver­kehrs­ar­ten:

a.
Per­so­nen­fern­ver­kehr;
b.
re­gio­na­ler Per­so­nen­ver­kehr;
c.
Gü­ter­trans­port;
d.
wei­te­re Ver­kehrs­ar­ten, ins­be­son­de­re den Trans­port be­glei­te­ter Mo­tor­fahr­zeu­ge (Au­to­ver­lad).

5 Es kann zu­sätz­lich stre­cken­spe­zi­fi­sche An­ga­ben ent­hal­ten, die für die Nut­zung ei­ner Tras­se von Be­deu­tung sind.

12 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4159).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden