Verordnung
über die Konzessionierung, Planung und Finanzierung
der Bahninfrastruktur
(KPFV)

vom 14. Oktober 2015 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 23 Mitfinanzierung durch die Kantone

1 Der Schlüs­sel zur Be­rech­nung der kan­to­na­len Be­tei­li­gun­gen an der Ein­la­ge nach Ar­ti­kel 57 Ab­satz 1 EBG ge­wich­tet die ge­mein­sam von Bund und Kan­to­nen im re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehr be­stell­ten Per­so­nen- und Zugs­ki­lo­me­ter je zur Hälf­te.

2 Das BAV be­rech­net jähr­lich die Be­tei­li­gun­gen für das nach­fol­gen­de Bei­trags­jahr an­hand der Pland­a­ten der für das Vor­jahr ab­ge­schlos­se­nen An­ge­bots­ver­ein­ba­run­gen nach Ar­ti­kel 31a PBG18. Da­bei be­rück­sich­tigt es die An­ge­bo­te auf Stre­cken und Stre­cken­ab­schnit­ten, für die In­fra­struk­tur­bei­trä­ge aus dem Bahnin­fra­struk­tur­fonds aus­ge­rich­tet wer­den. Es teilt den Kan­to­nen das Er­geb­nis der Be­rech­nung für das nach­fol­gen­de Bei­trags­jahr je­weils En­de Fe­bru­ar mit.

3 Die Ein­la­ge wird dem Kan­ton quar­tals­wei­se sei­nem Kon­to­kor­rent bei der Schwei­ze­ri­schen Na­tio­nal­bank be­las­tet.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden