Verordnung
über die Konzessionierung, Planung und Finanzierung
der Bahninfrastruktur
(KPFV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 2 Trennung der Sparte Infrastruktur von den übrigen Sparten: Umfang der Trennung 6

1 Die An­la­gen der In­fra­struk­tur und die da­zu­ge­hö­ren­de Fi­nan­zie­rung sind in der Bi­lanz der In­fra­struk­tur­be­trei­be­rin von den an­de­ren Be­rei­chen ge­trennt aus­zu­wei­sen.

2 Das Bun­des­amt für Ver­kehr (BAV) kann die In­fra­struk­tur­be­trei­be­rin ver­pflich­ten, die In­ves­ti­ti­ons­mit­tel der In­fra­struk­tur von den üb­ri­gen flüs­si­gen Mit­teln zu tren­nen.

3 Die Spar­te In­fra­struk­tur und die üb­ri­gen Spar­ten des Un­ter­neh­mens sind in der An­la­gen- und Ab­schrei­bungs­rech­nung so­wie in der In­ves­ti­ti­ons­rech­nung voll­stän­dig von­ein­an­der zu tren­nen oder mit Hil­fe von Zwi­schen­sum­men so zu glie­dern, dass die Tren­nung er­sicht­lich ist.7

4 In der Bi­lanz oder im An­hang der Jah­res­rech­nung sind die An­schaf­fungs- und Buch­wer­te der Spar­te In­fra­struk­tur se­pa­rat aus­zu­wei­sen.8

5 In der Er­folgs­rech­nung oder im An­hang der Jah­res­rech­nung sind die Ab­schrei­bun­gen der Spar­te In­fra­struk­tur se­pa­rat aus­zu­wei­sen. Un­ter­neh­men, die kei­ne Be­triebs­kos­ten- und Leis­tungs­rech­nung füh­ren, glie­dern die Er­folgs­rech­nung so, dass die Tren­nung nach Ab­satz 3 er­sicht­lich ist.9

6 Die An­la­gen- und Ab­schrei­bungs­rech­nung ist min­des­tens nach den An­la­ge­gat­tun­gen und Haupt­an­la­ge­ty­pen zu glie­dern.10

6 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 4 Ziff. II 2 der V vom 16. Okt. 2024 über die Ab­gel­tung und die Rech­nungs­le­gung im re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehr, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 609).

7 Ein­ge­fügt durch An­hang 4 Ziff. II 2 der V vom 16. Okt. 2024 über die Ab­gel­tung und die Rech­nungs­le­gung im re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehr, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 609).

8 Ein­ge­fügt durch An­hang 4 Ziff. II 2 der V vom 16. Okt. 2024 über die Ab­gel­tung und die Rech­nungs­le­gung im re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehr, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 609).

9 Ein­ge­fügt durch An­hang 4 Ziff. II 2 der V vom 16. Okt. 2024 über die Ab­gel­tung und die Rech­nungs­le­gung im re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehr, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 609).

10 Ein­ge­fügt durch An­hang 4 Ziff. II 2 der V vom 16. Okt. 2024 über die Ab­gel­tung und die Rech­nungs­le­gung im re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehr, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 609).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden