Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verfassung
des Kantons Bern (KV)1

1 Angenommen in der Volksabstimmung vom 12. März 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024. Gewährleistungsbeschluss vom 14. März 2024 (BBl 2024 665Art. 1; 2023 2671).

2 Diese Veröffentlichung basiert auf jenen der Änderungen im Rahmen der Gewährleistungsbotschaften im BBl. Sie kann vorübergehend von der Veröffentlichung in der kantonalen Gesetzessammlung abweichen. Der Stand bezeichnet daher das Datum des letzten im BBl veröffentlichten Gewährleistungsbeschlusses der Bundesversammlung.

Art. 97

1 Die Ge­rich­te und die Staats­an­walt­schaft sind in der Recht­spre­chung und der Straf­ver­fol­gung un­ab­hän­gig und nur dem Recht ver­pflich­tet.41

1a Sie ver­wal­ten sich selbst, so­weit das Ge­setz nichts an­de­res be­stimmt.42

2 Die Ge­richts­ver­hand­lun­gen sind öf­fent­lich. Die Ur­tei­le sind schrift­lich zu be­grün­den. Das Ge­setz be­zeich­net die Aus­nah­men.

3 Das Ge­setz re­gelt die Or­ga­ni­sa­ti­on und die Zu­stän­dig­keit der Ge­rich­te und der Staats­an­walt­schaft.43

41 An­ge­nom­men in der Volks­ab­stim­mung vom 12. März 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024. Ge­währ­leis­tungs­be­schluss vom 14. März 2024 (BBl 2024 665Art. 1; 2023 2671).

42 An­ge­nom­men in der Volks­ab­stim­mung vom 12. März 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024. Ge­währ­leis­tungs­be­schluss vom 14. März 2024 (BBl 2024 665Art. 1; 2023 2671).

43 An­ge­nom­men in der Volks­ab­stim­mung vom 12. März 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024. Ge­währ­leis­tungs­be­schluss vom 14. März 2024 (BBl 2024 665Art. 1; 2023 2671).