Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Aufsicht über die
soziale Krankenversicherung
(Krankenversicherungsaufsichtsgesetz, KVAG)

Art. 2 Krankenkassen

1 Kran­ken­kas­sen sind ju­ris­ti­sche Per­so­nen des pri­va­ten oder öf­fent­li­chen Rechts, die kei­nen Er­werbs­zweck ver­fol­gen und die so­zia­le Kran­ken­ver­si­che­rung nach dem KVG5 durch­füh­ren.

2 Es steht den Kran­ken­kas­sen frei, ne­ben der so­zia­len Kran­ken­ver­si­che­rung nach dem KVG auch Zu­satz­ver­si­che­run­gen an­zu­bie­ten; eben­so kön­nen sie im Rah­men der vom Bun­des­rat fest­ge­setz­ten Be­din­gun­gen und Höchst­gren­zen wei­te­re Ver­si­che­rungs­ar­ten be­trei­ben. Die­se Ver­si­che­run­gen un­ter­lie­gen dem Ver­si­che­rungs­ver­trags­ge­setz vom 2. April 19086.

3 Die Kran­ken­kas­sen kön­nen zu­dem die Un­fall­ver­si­che­rung mit der Ein­schrän­kung nach Ar­ti­kel 70 Ab­satz 2 des Bun­des­ge­set­zes vom 20. März 19817 über die Un­fall­ver­si­che­rung be­trei­ben.