Bundesgesetz
betreffend die Aufsicht über die
soziale Krankenversicherung
(Krankenversicherungsaufsichtsgesetz, KVAG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 29 Bewilligungsvoraussetzungen

1 Als Rück­ver­si­che­rer tä­tig sein kön­nen:

a.
Ver­si­che­rer nach Ar­ti­kel 2 mit ei­nem vom Bun­des­rat fest­ge­setz­ten Min­dest­be­stand an Ver­si­cher­ten;
b.
pri­va­te Ver­si­che­rer, die nach dem VAG24 zur Rück­ver­si­che­rung zu­ge­las­sen sind (pri­va­te Rück­ver­si­che­rer).

2 Die Rück­ver­si­che­rer müs­sen:

a.
die Rechts­form der Ak­ti­en­ge­sell­schaft, der Ge­nos­sen­schaft, des Ver­eins oder der Stif­tung auf­wei­sen;
b.
ih­ren Sitz in der Schweiz ha­ben;
c.
über ei­ne Or­ga­ni­sa­ti­on und ei­ne Ge­schäfts­füh­rung ver­fü­gen, die die Ein­hal­tung der ge­setz­li­chen Vor­schrif­ten ge­währ­leis­ten;
d.
je­der­zeit in der La­ge sein, ih­ren fi­nan­zi­el­len Ver­pflich­tun­gen nach­zu­kom­men und ins­be­son­de­re als Kran­ken­kas­se über aus­rei­chen­de Re­ser­ven ver­fü­gen oder als pri­va­ter Rück­ver­si­che­rer die fi­nan­zi­el­len An­for­de­run­gen nach dem VAG er­fül­len;
e.
über ei­ne zu­ge­las­se­ne ex­ter­ne Re­vi­si­ons­stel­le ver­fü­gen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden