Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
betreffend die Aufsicht über die soziale Krankenversicherung
(Krankenversicherungsaufsichtsverordnung, KVAV)

Art. 53 Aufgaben und Kompetenzen der externen Revisionsstelle

1 Die ex­ter­ne Re­vi­si­ons­stel­le prüft den auf­sichts­recht­li­chen und den sta­tu­ta­ri­schen Jah­res­ab­schluss so­wie das ge­bun­de­ne Ver­mö­gen nach den Grund­sät­zen der or­dent­li­chen Re­vi­si­on.

2 Die Auf­sichts­be­hör­de kann die ex­ter­ne Re­vi­si­ons­stel­le da­mit be­auf­tra­gen, zu kon­trol­lie­ren, ob das in­ter­ne Kon­troll­sys­tem oder Tei­le da­von wirk­sam und der Grös­se und der Kom­ple­xi­tät des Un­ter­neh­mens an­ge­passt sind.22

3 Die ex­ter­ne Re­vi­si­ons­stel­le kann vor Ort Zwi­schen­re­vi­sio­nen durch­füh­ren, na­ment­lich wenn Zwei­fel an der ord­nungs­ge­mäs­sen Rech­nungs­füh­rung und Ver­wal­tung be­ste­hen.

22 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 24. April 2024, in Kraft seit 1. Ju­li 2024 (AS 2024 195).