Bundesgesetz
über die Krankenversicherung
(KVG)

vom 18. März 1994 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 33 Bezeichnung der Leistungen

1 Der Bun­des­rat kann die von Ärz­ten und Ärz­tin­nen oder von Chi­ro­prak­to­ren und Chi­ro­prak­to­rin­nen er­brach­ten Leis­tun­gen be­zeich­nen, de­ren Kos­ten von der ob­li­ga­to­ri­schen Kran­ken­pfle­ge­ver­si­che­rung nicht oder nur un­ter be­stimm­ten Be­din­gun­gen über­nom­men wer­den.

2 Er be­zeich­net die nicht von Ärz­ten und Ärz­tin­nen oder von Chi­ro­prak­to­ren und Chi­ro­prak­to­rin­nen er­brach­ten Leis­tun­gen nach Ar­ti­kel 25 Ab­satz 2 so­wie die Lei­s­tun­gen nach den Ar­ti­keln 26, 29 Ab­satz 2 Buch­sta­ben a und c und 31 Ab­satz 1 nä­her.

3 Er be­stimmt, in wel­chem Um­fang die ob­li­ga­to­ri­sche Kran­ken­pfle­ge­ver­si­che­rung die Kos­ten ei­ner neu­en oder um­strit­te­nen Leis­tung über­nimmt, de­ren Wirk­sam­keit, Zweck­mäs­sig­keit oder Wirt­schaft­lich­keit sich noch in Ab­klä­rung be­fin­det.

4 Er setzt Kom­mis­sio­nen ein, die ihn bei der Be­zeich­nung der Leis­tun­gen be­ra­ten. Er sorgt für die Ko­or­di­na­ti­on der Ar­beit der ge­nann­ten Kom­mis­sio­nen.

5 Er kann die Auf­ga­ben nach den Ab­sät­zen 1–3 dem De­par­te­ment oder dem Bun­des­amt über­tra­gen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden