Bundesgesetz
über die Krankenversicherung
(KVG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 5 Beginn und Ende der Versicherung

1 Bei recht­zei­ti­gem Bei­tritt (Art. 3 Abs. 1) be­ginnt die Ver­si­che­rung im Zeit­punkt der Ge­burt oder der Wohn­sitz­nah­me in der Schweiz. Der Bun­des­rat setzt den Ver­si­che­rungs­be­ginn für die Per­so­nen nach Ar­ti­kel 3 Ab­satz 3 fest.

2 Bei ver­spä­te­tem Bei­tritt be­ginnt die Ver­si­che­rung im Zeit­punkt des Bei­tritts. Bei nicht ent­schuld­ba­rer Ver­spä­tung ent­rich­tet die ver­si­cher­te Per­son einen Prä­mi­en­zu­schlag. Der Bun­des­rat legt da­für die Richt­sät­ze fest und be­rück­sich­tigt da­bei die Hö­he der Prä­mi­en am Wohn­ort der ver­si­cher­ten Per­son und die Dau­er der Ver­spä­tung. Für Ver­si­cher­te, bei de­nen die Ent­rich­tung des Bei­trags­zu­schla­ges ei­ne Not­la­ge zur Fol­ge hät­te, setzt der Ver­si­che­rer den Bei­trags­zu­schlag her­ab, wo­bei er der La­ge der Ver­si­cher­ten und den Um­stän­den der Ver­spä­tung an­ge­mes­sen Rech­nung trägt.

2bis Bei ver­spä­te­tem Bei­tritt ei­nes Kin­des ist der Prä­mi­en­zu­schlag von den El­tern so­li­da­risch oder von ei­nem El­tern­teil ge­schul­det, so­weit sie oder er die Ver­spä­tung ver­schul­det ha­ben.23

3 Die Ver­si­che­rung en­det, wenn die ver­si­cher­te Per­son der Ver­si­che­rungs­pflicht nicht mehr un­ter­steht.

23 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 18. März 2022 (Voll­stre­ckung der Prä­mi­en­zah­lungs­pflicht), in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 678; BBl 2021745, 1058).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden