Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Krankenversicherung
(KVV)

vom 27. Juni 1995 (Stand am 1. September 2022)

Art. 59a Rechnungsstellung bei einem Vergütungsmodell vom Typus DRG 224

1 Im Fal­le ei­nes Ver­gü­tungs­mo­dells vom Ty­pus DRG (Dia­gno­sis Re­la­ted Groups) muss der Leis­tungs­er­brin­ger die Da­ten­sät­ze mit den ad­mi­nis­tra­ti­ven und me­di­zi­ni­schen An­ga­ben nach Ar­ti­kel 59 Ab­satz 1 mit ei­ner ein­ma­li­gen Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer ver­se­hen. Das EDI legt die ge­samtschwei­ze­risch ein­heit­li­che Struk­tur der Da­ten­sät­ze fest.

2 Dia­gno­sen und Pro­ze­du­ren nach Ar­ti­kel 59 Ab­satz 1 Buch­sta­be c sind ent­spre­chend den Klas­si­fi­ka­tio­nen für die me­di­zi­ni­sche Sta­tis­tik der Kran­ken­häu­ser nach Zif­fer 62 des An­hangs der Ver­ord­nung vom 30. Ju­ni 1993225 über die Durch­füh­rung von sta­tis­ti­schen Er­he­bun­gen des Bun­des zu co­die­ren.

3 Der Leis­tungs­er­brin­ger lei­tet die Da­ten­sät­ze mit den ad­mi­nis­tra­ti­ven und den me­di­zi­ni­schen An­ga­ben nach Ar­ti­kel 59 Ab­satz 1 gleich­zei­tig mit der Rech­nung an die Da­te­n­an­nah­me­stel­le des Ver­si­che­rers wei­ter. Es muss si­cher­ge­stellt wer­den, dass aus­sch­liess­lich die­se Da­te­n­an­nah­me­stel­le Zu­gang zu den me­di­zi­ni­schen An­ga­ben er­hält.

4 Die Da­te­n­an­nah­me­stel­le be­stimmt, für wel­che Rech­nun­gen ei­ne wei­te­re Prü­fung be­nö­tigt wird, und lei­tet die da­zu not­wen­di­gen An­ga­ben an den Ver­si­che­rer wei­ter. Der Ver­si­che­rer darf der Da­te­n­an­nah­me­stel­le kei­ne Wei­sun­gen be­züg­lich der Da­ten­wei­ter­ga­be in Be­zug auf ein­zel­ne Rech­nun­gen er­tei­len.

5 Ver­langt der Ver­si­che­rer vom Leis­tungs­er­brin­ger im Lau­fe der Prü­fung zu­sätz­li­che Aus­künf­te me­di­zi­ni­scher Na­tur im Sin­ne von Ar­ti­kel 42 Ab­satz 4 des Ge­set­zes, so hat der Ver­si­che­rer die ver­si­cher­te Per­son über ih­re Wahl­mög­lich­keit nach Ar­ti­kel 42 Ab­satz 5 des Ge­set­zes zu in­for­mie­ren.

6 Je­der Ver­si­che­rer muss über ei­ne Da­te­n­an­nah­me­stel­le ver­fü­gen. Die­se muss nach Ar­ti­kel 11 des Bun­des­ge­set­zes vom 19. Ju­ni 1992226 über den Da­ten­schutz zer­ti­fi­ziert sein.

7 Der Ver­si­che­rer in­for­miert den Be­auf­trag­ten nach Ar­ti­kel 26 des Bun­des­ge­set­zes vom 19. Ju­ni 1992 über den Da­ten­schutz un­auf­ge­for­dert über die Zer­ti­fi­zie­rung oder Re­zer­ti­fi­zie­rung sei­ner Da­te­n­an­nah­me­stel­le. Der Be­auf­trag­te kann von der Da­ten­an­nah­me­stel­le oder von der Zer­ti­fi­zie­rungs­stel­le je­der­zeit die für die Zer­ti­fi­zie­rung oder Re­zer­ti­fi­zie­rung re­le­van­ten Do­ku­men­te ein­for­dern. Der Be­auf­trag­te ver­öf­fent­licht ei­ne Lis­te der zer­ti­fi­zier­ten Da­te­n­an­nah­me­stel­len.

224 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 17. Sept. 1997, in Kraft seit 1. Jan. 1998 (AS 1997 2272). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 4. Ju­li 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 4089). Sie­he auch die UeB die­ser Änd. am En­de die­ses Tex­tes.

225 SR 431.012.1

226 SR 235.1