Verordnung
über die Krankenversicherung
(KVV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 1 Versicherungspflicht

1 Per­so­nen mit Wohn­sitz in der Schweiz nach den Ar­ti­keln 23–26 des Zi­vil­ge­setz­bu­ches6 (ZGB) un­ter­ste­hen der Ver­si­che­rungs­pflicht nach Ar­ti­kel 3 des Ge­set­zes.

2 Ver­si­che­rungs­pflich­tig sind zu­dem:

a.7
Aus­län­der und Aus­län­de­rin­nen mit ei­ner Kurz­auf­ent­halts- oder Auf­ent­halts­be­wil­li­gung nach den Ar­ti­keln 32 und 33 des Bun­des­ge­set­zes vom 16. De­zem­ber 20058 über die Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der und über die In­te­gra­ti­on (AIG), die min­des­tens drei Mo­na­te gül­tig ist;
b.9
un­selbst­stän­dig er­werbs­tä­ti­ge Aus­län­der und Aus­län­de­rin­nen, de­ren Kurz­auf­ent­halts­be­wil­li­gung we­ni­ger als drei Mo­na­te gül­tig ist, so­fern sie für Be­hand­lun­gen in der Schweiz nicht über einen gleich­wer­ti­gen Ver­si­che­rungs­schutz ver­fü­gen;
c.10
Per­so­nen, die ein Asyl­ge­such in der Schweiz nach Ar­ti­kel 18 des Asyl­ge­set­zes vom 26. Ju­ni 199811 (AsylG) ge­stellt ha­ben, und Per­so­nen, wel­chen nach Ar­ti­kel 66 des AsylG vor­über­ge­hen­der Schutz ge­währt wur­de, so­wie Per­so­nen, für wel­che die vor­läu­fi­ge Auf­nah­me nach Ar­ti­kel 83 AIG ver­fügt wor­den ist;
d.12
Personen, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union wohnen und nach dem in Artikel 95aAbsatz 1 des Gesetzes genannten Abkommen vom 21. Juni 199913zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft sowie ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit (Freizügigkeitsabkommen) sowie seinem Anhang II der schweizerischen Versicherung unterstellt sind;
e.14
Personen, die in Island oder Norwegen wohnen und nach dem in Artikel 95aAbsatz 2 des Gesetzes genannten Abkommen vom 21. Juni 200115zur Änderung des Übereinkommens zur Errichtung der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA-Abkommen), seinem Anhang K und Anlage 2 zu Anhang K der schweizerischen Versicherung unterstellt sind;
ebis.16
Per­so­nen, die in ei­nem Staat woh­nen, mit dem ein Ab­kom­men über so­zia­le Si­cher­heit be­steht, und die auf­grund die­ses Ab­kom­mens der schwei­ze­ri­schen Ver­si­che­rung un­ter­stellt sind;
f.17
Per­so­nen mit ei­ner Kurz­auf­ent­halts- oder ei­ner Auf­ent­halts­be­wil­li­gung nach dem Frei­zü­gig­keits­ab­kom­men oder dem EFTA-Ab­kom­men, die min­des­tens drei Mo­na­te gül­tig ist;
g.18
Per­so­nen, die wäh­rend längs­tens drei Mo­na­ten in der Schweiz er­werbs­tä­tig sind und nach dem Frei­zü­gig­keits­ab­kom­men oder dem EFTA-Ab­kom­men hier­für kei­ne Auf­ent­halts­be­wil­li­gung be­nö­ti­gen, so­fern sie für Be­hand­lun­gen in der Schweiz nicht über einen gleich­wer­ti­gen Ver­si­che­rungs­schutz ver­fü­gen.

6SR 210

7 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 4 der V vom 24. Okt. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 20075627).

8SR 142.20. Der Ti­tel wur­de in An­wen­dung von Art. 12 Abs. 2 des Pu­bli­ka­ti­ons­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 2004 (SR 170.512) auf den 1. Jan. 2019 an­ge­passt. Die­se An­pas­sung wur­de im gan­zen Text vor­ge­nom­men.

9 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 4 der V vom 24. Okt. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 20075627).

10 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 4 der V vom 24. Okt. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 20075627).

11 SR 142.31

12 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 3. Ju­li 2001 (AS 2002 915). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 der V vom 26. Okt. 2022 über die Än­de­rung von Ver­ord­nun­gen im Be­reich der Kran­ken­ver­si­che­rung zur Um­set­zung des Ab­kom­mens zur Ko­or­di­nie­rung der so­zia­len Si­cher­heit zwi­schen der Schwei­ze­ri­schen Eid­ge­nos­sen­schaft und dem Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich von Gross­bri­tan­ni­en und Nordir­land, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 658).

13 SR 0.142.112.681

14 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 3. Ju­li 2001 (AS 2002 915). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 der V vom 26. Okt. 2022 über die Än­de­rung von Ver­ord­nun­gen im Be­reich der Kran­ken­ver­si­che­rung zur Um­set­zung des Ab­kom­mens zur Ko­or­di­nie­rung der so­zia­len Si­cher­heit zwi­schen der Schwei­ze­ri­schen Eid­ge­nos­sen­schaft und dem Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich von Gross­bri­tan­ni­en und Nordir­land, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 658).

15 SR 0.632.31

16 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 1 der V vom 26. Okt. 2022 über die Än­de­rung von Ver­ord­nun­gen im Be­reich der Kran­ken­ver­si­che­rung zur Um­set­zung des Ab­kom­mens zur Ko­or­di­nie­rung der so­zia­len Si­cher­heit zwi­schen der Schwei­ze­ri­schen Eid­ge­nos­sen­schaft und dem Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich von Gross­bri­tan­ni­en und Nordir­land, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 658).

17 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 22. Mai 2002, in Kraft seit 1. Ju­ni 2002 (AS 2002 1633).

18 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 3. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 5075).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden