Verordnung
über die Krankenversicherung
(KVV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 50b Neuropsychologen und Neuropsychologinnen 184

Neu­ro­psy­cho­lo­gen und Neu­ro­psy­cho­lo­gin­nen wer­den zu­ge­las­sen, wenn sie die fol­gen­den Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len:

a.
Sie sind nach kan­to­na­lem Recht zur Be­rufs­aus­übung als Neu­ro­psy­cho­lo­ge oder Neu­ro­psy­cho­lo­gin be­rech­tigt.
b.
Sie ver­fü­gen über:
1.
einen an­er­kann­ten Ab­schluss in Psy­cho­lo­gie und einen eid­ge­nös­si­schen oder als gleich­wer­tig an­er­kann­ten Wei­ter­bil­dungs­ti­tel in Neu­ro­psy­cho­lo­gie nach dem Psy­cho­lo­gie­be­ru­fe­ge­setz vom 18. März 2011185 (PsyG); oder
2.
einen an­er­kann­ten Ab­schluss in Psy­cho­lo­gie nach dem PsyG und einen Fach­ti­tel Neu­ro­psy­cho­lo­gie der Fö­de­ra­ti­on der Schwei­zer Psy­cho­lo­gin­nen und Psy­cho­lo­gen.
c.
Sie üben ih­ren Be­ruf selbst­stän­dig und auf ei­ge­ne Rech­nung aus.
d.
Sie wei­sen nach, dass sie die Qua­li­täts­an­for­de­run­gen nach Ar­ti­kel 58g er­fül­len.

184 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 9. Dez. 2016 (AS 20164927). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Ju­ni 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 439).

185 SR 935.81

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden