Verordnung
über die Krankenversicherung
(KVV)

Art. 50c Psychologische Psychotherapeuten und psychologische Psychotherapeutinnen 189

Psy­cho­lo­gi­sche Psy­cho­the­ra­peu­ten und psy­cho­lo­gi­sche Psy­cho­the­ra­peu­tin­nen wer­den zu­ge­las­sen, wenn sie die fol­gen­den Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len:

a.
Sie ver­fü­gen über ei­ne kan­to­na­le Be­wil­li­gung für die Aus­übung des Psy­cho­the­ra­pie­be­rufs nach Ar­ti­kel 22 PsyG190.
b.
Sie ha­ben ei­ne kli­ni­sche Er­fah­rung von drei Jah­ren, da­von min­des­tens 12 Mo­na­te in psy­cho­the­ra­peu­tisch-psych­ia­tri­schen Ein­rich­tun­gen, die über ei­ne der fol­gen­den An­er­ken­nun­gen des Schwei­ze­ri­schen In­sti­tuts für ärzt­li­che Wei­ter- und Fort­bil­dung (SI­WF) ver­fü­gen:
1.191
am­bu­lan­te oder sta­tio­näre Wei­ter­bil­dungs­stät­te der Ka­te­go­rie A, B oder C nach dem Wei­ter­bil­dungs­pro­gramm «Fach­arzt für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie» vom 1. Ju­li 2009192 in der Fas­sung vom 15. De­zem­ber 2016;
2.
Wei­ter­bil­dungs­stät­te der Ka­te­go­ri­en A, B oder C nach dem Wei­ter­bil­dungs­pro­gramm «Fach­arzt für Kin­der- und Ju­gend­psych­ia­trie und ‑psy­cho­the­ra­pie» vom 1. Ju­li 2006193 in der Fas­sung vom 20. De­zem­ber 2018.
c.
Sie üben ih­ren Be­ruf selbst­stän­dig und auf ei­ge­ne Rech­nung aus.
d.
Sie wei­sen nach, dass sie die Qua­li­täts­an­for­de­run­gen nach Ar­ti­kel 58g er­fül­len.

189 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 19. März 2021 (AS 2021 188). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Ju­ni 2021, in Kraft seit 1. Ju­li 2022 (AS 2021 439). Sie­he auch die UeB die­ser Änd. am Schluss des Tex­tes.

190 SR 935.81

191 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 814).

192 Das Do­ku­ment ist ein­seh­bar un­ter: www.bag.ad­min.ch/ref.

193 Das Do­ku­ment ist ein­seh­bar un­ter: www.bag.ad­min.ch/ref.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback