Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Krankenversicherung
(KVV)

Art. 28c Gesuch für besondere Nutzung 109

1 Wer für ei­ne be­son­de­re Nut­zung zu­sätz­lich zu den nach Ar­ti­kel 28b ver­öf­fent­lich­ten Da­ten wei­te­re Da­ten be­nö­tigt oder die Da­ten in ei­ner an­de­ren Form be­nö­tigt, kann ein Ge­such beim BAG stel­len.

2 Das BAG prüft das Ge­such un­ter Be­rück­sich­ti­gung des Da­ten­schutz­rechts. Es führt ei­ne in­di­vi­du­el­le und ma­te­ri­el­le Ein­zel­fall­prü­fung durch und be­stimmt ins­be­son­de­re un­ter dem Ge­sichts­punkt des Re-Iden­ti­fi­ka­ti­ons­ri­si­kos der ver­si­cher­ten Per­son, ob Da­ten wei­ter­ge­ge­ben wer­den dür­fen. So­fern dies zu­trifft, prüft es, wel­che Da­ten in wel­chem De­tail­lie­rungs­grad, pro ver­si­cher­te Per­son oder ag­gre­giert wei­ter­ge­ge­ben wer­den dür­fen. Es stellt si­cher, dass das Amts­ge­heim­nis ge­wahrt bleibt und kann die Wei­ter­ga­be der Da­ten vom Ab­schluss ei­nes Da­ten­schutz­ver­trags ab­hän­gig ma­chen.

3 Es kann nach ei­ner in­di­vi­du­el­len und ma­te­ri­el­len Ein­zel­fall­prü­fung Da­ten, die nach Ar­ti­kel 28 Ab­satz 1 er­ho­ben wur­den, den am Voll­zug des KVG be­tei­lig­ten Stel­len re­gel­mäs­sig zur Ver­fü­gung stel­len, so­fern es si­cher­stellt, dass die An­ony­mi­tät der Ver­si­cher­ten ge­währ­leis­tet bleibt und die Da­ten für die Er­fül­lung ih­rer Auf­ga­ben nach dem KVG er­for­der­lich sind. Es kann die Wei­ter­ga­be der Da­ten vom Ab­schluss ei­nes Da­ten­schutz­ver­trags ab­hän­gig ma­chen.

4 Es ver­öf­fent­licht die Na­men der Emp­fän­ger der Da­ten nach den Ab­sät­zen 2 und 3 re­gel­mäs­sig.

5 Es gibt die Da­ten nach Mass­ga­be sei­ner tech­ni­schen, or­ga­ni­sa­to­ri­schen und per­so­nel­len Mög­lich­kei­ten wei­ter.

6 Es kann für die Be­ar­bei­tung des Ge­su­ches ei­ne Ge­bühr er­he­ben. Die­se wird nach Zeit­auf­wand be­mes­sen, darf aber 10 000 Fran­ken nicht über­schrei­ten. Der Stun­den­an­satz be­trägt je nach er­for­der­li­cher Sach­kennt­nis und Funk­ti­ons­stu­fe des aus­füh­ren­den Per­so­nals 90–200 Fran­ken. Im Üb­ri­gen gel­ten die Be­stim­mun­gen der All­ge­mei­nen Ge­büh­ren­ver­ord­nung vom 8. Sep­tem­ber 2004110.

109 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 23. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 814).

110 SR 172.041.1