Verordnung
über die Krankenversicherung
(KVV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 3 Grenzgänger und Grenzgängerinnen

1 Nicht der Ver­si­che­rungs­pflicht nach Ar­ti­kel 1 Ab­satz 2 Buch­sta­ben d–ebis un­ter­stell­te Grenz­gän­ger und Grenz­gän­ge­rin­nen, die in der Schweiz ei­ne Er­werbs­tä­tig­keit aus­üben, so­wie ih­re Fa­mi­li­en­an­ge­hö­ri­gen, so­fern die­se im Aus­land nicht ei­ne kran­ken­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ge Er­werbs­tä­tig­keit aus­üben, wer­den auf ei­ge­nes Ge­such hin der schwei­ze­ri­schen Ver­si­che­rung un­ter­stellt.39

2 Als Fa­mi­li­en­an­ge­hö­ri­ge gel­ten Ehe­gat­ten so­wie Kin­der bis zum vollen­de­ten 18. Al­ters­jahr und Kin­der, die das 25. Al­ters­jahr noch nicht vollen­det ha­ben und in Aus­bil­dung be­grif­fen sind.

39 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 der V vom 26. Okt. 2022 über die Än­de­rung von Ver­ord­nun­gen im Be­reich der Kran­ken­ver­si­che­rung zur Um­set­zung des Ab­kom­mens zur Ko­or­di­nie­rung der so­zia­len Si­cher­heit zwi­schen der Schwei­ze­ri­schen Eid­ge­nos­sen­schaft und dem Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich von Gross­bri­tan­ni­en und Nordir­land, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 658).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden