Verordnung
über die Krankenversicherung
(KVV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 19a Aufteilung des kantonalen Anteils auf die Kantone 84

1 Nach der Ein­rei­chung der For­de­run­gen der Ver­si­che­rer nach Ar­ti­kel 36b Ab­satz 2 zwei­ter Satz be­rech­net die ge­mein­sa­me Ein­rich­tung, wie viel je­der Kan­ton vom kan­to­na­len An­teil ge­mä­ss Ar­ti­kel 49a Ab­satz 3bis zwei­ter Satz KVG zu über­neh­men hat, und for­dert den er­mit­tel­ten Be­trag bei je­dem Kan­ton ein. Für die Er­mitt­lung der Wohn­be­völ­ke­rung der Kan­to­ne sind die Zah­len der letz­ten Er­he­bung der Be­völ­ke­rungs­sta­tis­tik des Bun­des­am­tes für Sta­tis­tik über die mitt­le­re stän­di­ge Wohn­be­völ­ke­rung mass­ge­bend.

2 Nach dem Ein­gang der Zah­lun­gen durch die Kan­to­ne be­gleicht die ge­mein­sa­me Ein­rich­tung die For­de­run­gen der Ver­si­che­rer.

3 Die Kan­to­ne tra­gen im Ver­hält­nis zu ih­rer Wohn­be­völ­ke­rung die Kos­ten der Auf­ga­ben der ge­mein­sa­men Ein­rich­tung nach die­sem Ar­ti­kel.

4 Der Stif­tungs­rat der ge­mein­sa­men Ein­rich­tung er­lässt ein Re­gle­ment zur ein­heit­li­chen Um­set­zung der Auf­tei­lung des kan­to­na­len An­teils auf die Kan­to­ne. Vor der Be­schluss­fas­sung kon­sul­tiert er die Kan­to­ne und die Ver­si­che­rer.

84 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 28. Sept. 1998 (AS 19982634). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 15. Nov. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6723).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden