Legge federale
sulle bevande distillate
(Legge sull’alcool, LAlc)1

1 Nuovo testo giusta il n. I della LF del 30 set. 2016, in vigore dal 1° gen. 2018 (RU 2017 7775159; FF 2016 3217).


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 4484

1 So­no con­si­de­ra­ti pro­dot­to net­to i pro­ven­ti dell’im­po­sta pre­via de­du­zio­ne di un for­fait d’ese­cu­zio­ne. Il Con­si­glio fe­de­ra­le sta­bi­li­sce le spe­se pre­vi­ste dal­la leg­ge e le spe­se d’eser­ci­zio ne­ces­sa­rie che so­no co­per­te dal for­fait d’ese­cu­zio­ne.

2 Il pro­dot­to net­to è de­vo­lu­to per il 10 per cen­to ai Can­to­ni; il 90 per cen­to re­sta al­la Con­fe­de­ra­zio­ne.

3 La ri­par­ti­zio­ne tra i Can­to­ni av­vie­ne sul­la ba­se del­la lo­ro po­po­la­zio­ne re­si­den­te. So­no de­ter­mi­nan­ti le ci­fre dell’ul­ti­mo ri­le­va­men­to dell’Uf­fi­cio fe­de­ra­le di sta­ti­sti­ca sul­la po­po­la­zio­ne re­si­den­te me­dia.

84Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I del­la LF del 30 set. 2016, in vi­go­re dal 1° gen. 2018 (RU 2017 7775159; FF 2016 3217).

BGE

125 II 192 () from 5. Januar 1999
Regeste: Art. 28 Abs. 4 AlkG, Art. 2 Abs. 2 der Verordnung über die Alkoholmonopolgebühren (AlkMGV); Art. 103 OG; Bestimmung der Branntweinverschnitte, die der erhöhten Monopolgebühr unterliegen. Die Eidgenössische Alkoholverwaltung ist gestützt auf Art. 103 lit. a OG legitimiert, einen Entscheid der Alkoholrekurskommission anzufechten, mit dem von ihr geltend gemachte Monopolabgaben aufgehoben werden (E. 2). Grammatikalische, historische, systematische, teleologische sowie geltungszeitliche Auslegung von Art. 28 Abs. 4 AlkG und Art. 2 Abs. 2 AlkMGV (E. 3). Branntweine, die falsch deklariert wurden und deren Rohstoffe erst durch komplexe Analysen ermittelt werden können, haben im Sinne von Art. 2 Abs. 2 AlkMGV als «Branntweine, die aus unbestimmten Rohstoffen hergestellt wurden», zu gelten (E. 4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden