Legge federale
sull’assicurazione militare
(LAM)

del 19 giugno 1992 (Stato 1° settembre 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 18 Obbligo di sottoporsi a una cura

1 ...56

2 So­no con­si­de­ra­ti ra­gio­ne­vol­men­te esi­gi­bi­li ai sen­si dell’ar­ti­co­lo 21 ca­po­ver­so 4 e dell’ar­ti­co­lo 43 ca­po­ver­so 2 LP­GA57, in par­ti­co­la­re, i prov­ve­di­men­ti sa­ni­ta­ri ne­ces­sa­ri per sco­pi dia­gno­sti­ci o che pro­met­to­no con gran­de pro­ba­bi­li­tà un mi­glio­ra­men­to no­te­vo­le.58

3 In ca­so di ri­fiu­to di prov­ve­di­men­ti sa­ni­ta­ri ra­gio­ne­vol­men­te esi­gi­bi­li de­sti­na­ti all’ac­cer­ta­men­to dia­gno­sti­co, l’as­si­cu­ra­zio­ne mi­li­ta­re è re­spon­sa­bi­le uni­ca­men­te se è pro­va­to con pro­ba­bi­li­tà pre­pon­de­ran­te che l’af­fe­zio­ne è sta­ta cau­sa­ta o ag­gra­va­ta du­ran­te il ser­vi­zio (art. 6).

4 L’as­si­cu­ra­to che ri­fiu­ta di sot­to­por­si a prov­ve­di­men­ti sa­ni­ta­ri te­ra­peu­ti­ci ra­gio­ne­vol­men­te esi­gi­bi­li ha di­rit­to uni­ca­men­te al­le pre­sta­zio­ni che avreb­be­ro an­co­ra do­vu­to es­ser­gli ver­sa­te se ta­li prov­ve­di­men­ti fos­se­ro sta­ti ap­pli­ca­ti.

5 ...59

6 L’as­si­cu­ra­zio­ne mi­li­ta­re sop­por­ta il ri­schio di tut­ti i prov­ve­di­men­ti sa­ni­ta­ri.

56 Abro­ga­to dall’all. n. 13 del­la LF del 6 ott. 2000 sul­la par­te ge­ne­ra­le del di­rit­to del­le as­si­cu­ra­zio­ni so­cia­li, con ef­fet­to dal 1° gen. 2003 (RU 20023371; FF 1991II 178766, 1994V 897, 19993896).

57 RS 830.1

58 Nuo­vo te­sto giu­sta l’all. n. 13 del­la LF del 6 ott. 2000 sul­la par­te ge­ne­ra­le del di­rit­to del­le as­si­cu­ra­zio­ni so­cia­li, in vi­go­re dal 1° gen. 2003 (RU 20023371; FF 1991II 178766, 1994V 897, 19993896).

59 Abro­ga­to dall’all. n. 13 del­la LF del 6 ott. 2000 sul­la par­te ge­ne­ra­le del di­rit­to del­le as­si­cu­ra­zio­ni so­cia­li, con ef­fet­to dal 1° gen. 2003 (RU 20023371; FF 1991II 178766, 1994V 897, 19993896).

BGE

122 V 28 () from 22. Januar 1996
Regeste: Art. 98 f. MVG, Art. 12 aMVG, Art. 109 MVG: Übergangsrecht. Ist es bis zum Inkrafttreten des revidierten MVG vom 19. Juni 1992 zum Erlass lediglich des (nicht ausdrücklich angenommenen) Vorschlages, nicht aber der Verfügung gekommen (vgl. Art. 12 aMVG), beurteilt sich der Versicherungsfall nach neuem Recht. Art. 18 Abs. 6 MVG. Zum Umfang der Bundeshaftung für die Folgen medizinischer Vorkehren.

123 V 53 () from 20. Februar 1997
Regeste: Art. 16 Abs. 2 MVG. Hat die Militärversicherung bei einem bei ihr versicherten Festungswächter, bei dem nach der Methode der Aurikulomedizin eine Amalgamunverträglichkeit diagnostiziert wurde, für die Kosten von Diagnose und Behandlung (Amalgamentfernung, Quecksilberausscheidung) aufzukommen? - Ausführungen zu Entstehung und Tragweite des Wirkungsnachweises gemäss Art. 16 Abs. 2 MVG unter Hinweis auf andere Sozialversicherungszweige (insbesondere Art. 32 KVG).

128 V 169 () from 2. Mai 2002
Regeste: Art. 6 Abs. 3, Art. 10 Abs. 1 UVG; Art. 10 UVV: Nicht rechtzeitig diagnostiziertes Krankheitsgeschehen. Keine Haftung des Unfallversicherers für ein mit dem versicherten Unfall nicht in Zusammenhang stehendes Krebsleiden, das während der Heilbehandlung im Sinne von Art. 10 UVG nicht (rechtzeitig) entdeckt worden ist.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback