Legge federale
sull’assicurazione malattie
(LAMal)

del 18 marzo 1994 (Stato 1° ottobre 2021)


Open article in different language:  FR
Art. 54 Stanziamento globale di bilancio da parte dell’autorità che approva

1 Gli as­si­cu­ra­to­ri pos­so­no chie­de­re al Can­to­ne di sta­bi­li­re un im­por­to com­ples­si­vo (stan­zia­men­to glo­ba­le di bi­lan­cio), per fi­nan­zia­re gli ospe­da­li o le ca­se di cu­ra, qua­le prov­ve­di­men­to straor­di­na­rio e tem­po­ra­neo per li­mi­ta­re un au­men­to dei co­sti al di so­pra del­la me­dia.

2 Il Can­to­ne de­ve de­ci­de­re in me­ri­to all’en­tra­ta in ma­te­ria en­tro tre me­si dal­la pre­sen­ta­zio­ne del­la pro­po­sta. Con­sul­ta pre­ven­ti­va­men­te le isti­tu­zio­ni e gli as­si­cu­ra­to­ri.

BGE

125 V 448 () from 30. August 1999
Regeste: Art. 39 Abs. 1 lit. d und e, Art. 41 KVG: Ausserkantonaler Spitalaufenthalt. Leistungsanspruch eines Versicherten, der sich aus persönlichen und nicht aus medizinischen Gründen in einem Spital behandeln lässt, das nicht auf der Spitalliste seines Wohnkantons, jedoch auf derjenigen des Kantons, in welchem das Spital liegt, aufgeführt ist.

141 V 546 (9C_65/2015) from 29. September 2015
Regeste: Art. 41 Abs. 4, Art. 42 Abs. 2 KVG; Beschränkung der Wahl des Leistungserbringers. Die Beschränkungen der Wahl des Leistungserbringers, welche auf einer besonderen Vereinbarung zwischen dem Krankenversicherer und der versicherten Person gründen, können den Leistungserbringern, die vom System des Tiers payant profitieren, nicht entgegengehalten werden (E. 6-8).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden