Legge federale
sull’assicurazione malattie
(LAMal)

del 18 marzo 1994 (Stato 1° ottobre 2021)


Open article in different language:  FR
Art. 69 Riserve d’assicurazione

1 Con l’ap­pli­ca­zio­ne di ri­ser­ve, gli as­si­cu­ra­to­ri pos­so­no esclu­de­re dall’as­si­cu­ra­zio­ne le ma­lat­tie esi­sten­ti all’am­mis­sio­ne. Ciò va­le pa­ri­men­ti per le ma­lat­tie an­te­rio­ri se, con­for­me­men­te all’espe­rien­za, è pos­si­bi­le una ri­ca­du­ta.

2 Le ri­ser­ve de­ca­do­no al più tar­di do­po cin­que an­ni. Pri­ma di que­sto ter­mi­ne l’as­si­cu­ra­to può for­ni­re la pro­va che una ri­ser­va non è più giu­sti­fi­ca­ta.

3 La ri­ser­va è va­li­da so­lo se co­mu­ni­ca­ta per scrit­to all’as­si­cu­ra­to e se la ma­lat­tia po­sta sot­to ri­ser­va, l’ini­zio e la fi­ne del­la du­ra­ta del­la stes­sa so­no in­di­ca­ti con esat­tez­za nel­la co­mu­ni­ca­zio­ne.

4 I ca­po­ver­si 1–3 so­no ap­pli­ca­bi­li per ana­lo­gia in ca­so d’au­men­to dell’in­den­ni­tà gior­na­lie­ra e di ri­du­zio­ne del ter­mi­ne d’at­te­sa.

BGE

125 V 112 () from 15. März 1999
Regeste: Art. 102 f. und Art. 67 ff. KVG: Taggeldversicherung; Übergangsrecht, Leistungspflicht nach Auflösung des Versicherungsverhältnisses. - Das KVG kennt - anders als für die obligatorische Krankenpflegeversicherung (Art. 102 Abs. 2 KVG) - für die freiwillige Taggeldversicherung nach Art. 67 ff. KVG keine übergangsrechtliche Anpassungsvorschrift. - Wie in der Krankengeldversicherung nach KUVG besteht in der freiwilligen Taggeldversicherung nach den Art. 67 ff. KVG von Gesetzes wegen keine nach Beendigung des Versicherungsverhältnisses weiterbestehende Leistungspflicht des Versicherers für Versicherungsfälle, welche vor der Beendigung des Versicherungsverhältnisses eingetreten sind; vorbehalten bleiben anders lautende Vereinbarungen im (Einzel- oder Kollektiv-)Versicherungsvertrag.

130 V 9 () from 28. Oktober 2003
Regeste: Art. 14 FZG; Art. 331c OR; Art. 4 ff. VVG: Anzeigepflichtverletzung; Rücktritt vom Vorsorgevertrag in der weitergehenden beruflichen Vorsorge. Im Bereich der weitergehenden beruflichen Vorsorge ist die Vorsorgeeinrichtung auch nach dem In-Kraft-Treten des Freizügigkeitsgesetzes und der damit verbundenen Änderungen des OR (Art. 331a-c) befugt, im Falle einer Anzeigepflichtverletzung der versicherten Person bei Fehlen entsprechender statutarischer und reglementarischer Bestimmungen in analoger Anwendung von Art. 4 ff. VVG vom Vorsorgevertrag zurückzutreten (Erw. 4 und 5).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden