Legge federale
sull’approvvigionamento economico del Paese
(Legge sull’approvvigionamento del Paese, LAP)

del 17 giugno 2016 (Stato 1° ottobre 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 42 Decisioni in materia di misure amministrative

1 L’UFAE adot­ta le mi­su­re pre­vi­ste ne­gli ar­ti­co­li 40 e 41 me­dian­te de­ci­sio­ne.

2 I ter­zi le­si ai sen­si dell’ar­ti­co­lo 41 ca­po­ver­so 4 as­su­mo­no le spe­se de­ri­van­ti al­la Con­fe­de­ra­zio­ne da un’azio­ne di re­sti­tu­zio­ne di mer­ci o van­tag­gi pe­cu­nia­ri da es­sa pro­mos­sa in mi­su­ra pro­por­zio­na­le a quan­to è lo­ro re­sti­tui­to. L’UFAE ne sta­bi­li­sce l’im­por­to me­dian­te de­ci­sio­ne.

BGE

105 V 52 () from 9. August 1979
Regeste: Art. 43bis Abs. 1 AHVG, 42 Abs. 2 IVG und 36 Abs. 1 IVV. - Die Hilflosigkeit gilt als schwer, wenn nebst der in den relevanten alltäglichen Lebensverrichtungen erforderlichen Dritthilfe zusätzlich die dauernde Notwendigkeit der Pflege oder der persönlichen Überwachung besteht (Erw. 3). - Die Mitwirkung Dritter bei den relevanten alltäglichen Lebensverrichtungen kann in der Form direkter Hilfe oder in der Form gezielter Überwachung erfolgen (Erw. 4a). - Der dauernden Notwendigkeit von Pflege oder persönlicher Überwachung kommt nur untergeordnete Bedeutung zu (Erw. 4b). - Auslegung der Begriffe "Hilfe Dritter, dauernde Pflege, persönliche Überwachung" gemäss Art. 36 Abs. 1 IVV (Erw. 4b). Bei dieser Auslegung verstösst Art. 36 Abs. 1 IVV weder gegen Art. 42 Abs. 2 lVG noch gegen Art. 43bis Abs. 1 AHVG.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden