Loi fédérale
sur les denrées alimentaires et les objets usuels
(Loi sur les denrées alimentaires, LDAl)1

1Rectifié par la CdR de l’Ass. féd. (art. 33 LREC; RO 1974 1051).


Open article in different language:  DE  |  IT  |  EN
Art. 24 Information du public

1 Les autor­ités com­pétentes in­for­ment le pub­lic, not­am­ment:

a.
sur leurs activ­ités de con­trôle et l’ef­fica­cité de ces activ­ités;
b.
sur les den­rées al­i­mentaires et les ob­jets usuels pour lesquels il ex­iste des rais­ons suf­f­is­antes de soupçon­ner qu’ils présen­tent un risque pour la santé.

2 Les autor­ités fédérales com­pétentes peuvent dif­fuser auprès du pub­lic et des écoles ob­lig­atoires des con­nais­sances sci­en­ti­fiques d’in­térêt général en matière de nu­tri­tion, not­am­ment lor­squ’elles sont utiles à la préven­tion des mal­ad­ies, à la pro­tec­tion de la santé et à l’al­i­ment­a­tion dur­able.

3 Elles peuvent sout­enir le trav­ail d’in­form­a­tion ef­fec­tué par d’autres in­sti­tu­tions.

4 Ne sont pas ac­cess­ibles au pub­lic:

a.
les rap­ports de con­trôle of­fi­ciels ain­si que les doc­u­ments con­ten­ant des con­clu­sions sur les ré­sultats et les in­form­a­tions ob­tenus lors des con­trôles (art. 32, al. 1);
b.
les résultats des études et de la recherche (art. 40), lorsque ceux-ci permettent d’identifier les fabricants, les distributeurs ou les produits concernés;
c.
la clas­si­fic­a­tion des risques des en­tre­prises par les autor­ités d’ex­écu­tion.

BGE

106 IA 38 () from 30. Januar 1980
Regeste: Negativer Kompetenzkonflikt auf dem Gebiete der Lebensmittelpolizei. - Welches Recht ist im Kompetenzkonfliktsverfahren nach Art. 83 lit. a OG heranzuziehen (E. 2)? - Art. 69bis BV, Art. 28 Abs. 1 und Art. 56 Abs. 1 LMG. Auch bei importierten Waren sind die kantonalen Behörden für die Prüfung und für den Erlass der notwendigen Massnahmen zuständig (E. 3-8). Auslegung dieser Bestimmungen, namentlich nach der historischen (E. 5) und nach der teleologischen Methode (E. 7).

124 IV 297 () from 23. September 1998
Regeste: Art. 47 Abs. 1 lit. a LMG und Art. 48 Abs. 1 lit. g LMG. Diese Straftatbestände erfüllt auch, wer Lebensmittel lagert, transportiert oder abgibt, die, wie er weiss oder bei pflichtgemässer Sorgfalt wissen könnte, so beschaffen sind, dass sie bei ihrem üblichen Gebrauch die Gesundheit gefährden bzw. nicht den Anforderungen dieses Gesetzes entsprechen (E. I). Ungehorsam gegen amtliche Verfügungen (Art. 292 StGB). Die vom Kantonschemiker gegenüber einem im Früchte- und Gemüsegrosshandel tätigen Unternehmen erlassene Verfügung, innert Frist ein schriftliches Qualitätssicherungskonzept vorzulegen, ist nicht offensichtlich bundesrechtswidrig (E. II/4c). Sie ist inhaltlich ausreichend bestimmt (E. II/4d). Anforderungen an den Hinweis auf die Strafdrohung dieses Artikels (E. II/4e).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden