Legge federale
sui diritti politici
(LDP)1

del 17 dicembre 1976 (Stato 23 ottobre 2022)

1 Abbreviazione introdotta dal n. I della LF del 26 set. 2014 (Elezione del Consiglio nazionale), in vigore dal 1° nov. 2015 (RU 2015 543; FF 2013 7909).


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 86 Gratuità delle operazioni ufficiali 175

1 Per le ope­ra­zio­ni uf­fi­cia­li in ba­se al­la pre­sen­te leg­ge non si pos­so­no ri­scuo­te­re emo­lu­men­ti. In ca­so di ri­cor­so te­me­ra­rio o con­tra­rio al­la buo­na fe­de, le spe­se pos­so­no es­se­re ad­dos­sa­te al ri­cor­ren­te.

2 Nei pro­ce­di­men­ti di­nan­zi al Tri­bu­na­le fe­de­ra­le, l’one­re del­le spe­se è di­sci­pli­na­to dal­la leg­ge del 17 giu­gno 2005176 sul Tri­bu­na­le fe­de­ra­le.

175 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. 2 dell’all. al­la L del 17 giu. 2005 sul Tri­bu­na­le fe­de­ra­le, in vi­go­re dal 1° gen. 2007 (RU 20061205; FF 20013764).

176 RS 173.110

BGE

133 I 141 (1C_13/2007) from 23. März 2007
Regeste: Politische Rechte; Art. 34 Abs. 1 BV; Art. 66 BGG; Auferlegung von Gerichtskosten an unterliegende Partei; Änderung der Rechtsprechung. Im Rahmen der Beschwerde wegen Verletzung politischer Rechte gemäss Art. 85 lit. a OG verzichtete die Rechtsprechung auf die Erhebung von Gerichtskosten. Mit dem Inkrafttreten des BGG wird diese Rechtsprechung aufgegeben. Indes kann der Besonderheit dieser Beschwerden bei der Bemessung der Gerichtsgebühr Rechnung getragen werden (E. 4.1). Im vorliegenden Fall ist die Gerichtsgebühr dem Beschwerdeführer aufzuerlegen (E. 4.2).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback