Legge federale
sulla lotta contro le malattie trasmissibili
dell’essere umano
(Legge sulle epidemie, LEp)

del 28 settembre 2012 (Stato 1° gennaio 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 23 Certificato internazionale di vaccinazione o di profilassi

1 Il Con­si­glio fe­de­ra­le può pre­ve­de­re un ob­bli­go di di­chia­ra­zio­ne o di au­to­riz­za­zio­ne per le vac­ci­na­zio­ni che ne­ces­si­ta­no di un cer­ti­fi­ca­to in­ter­na­zio­na­le di vac­ci­na­zio­ne o di pro­fi­las­si se­con­do l’ar­ti­co­lo 36 del Re­go­la­men­to sa­ni­ta­rio in­ter­na­zio­na­le (2005) del 23 mag­gio 20055.

2 Il Con­si­glio fe­de­ra­le as­su­me i com­pi­ti se­guen­ti:

a.
de­si­gna l’au­to­ri­tà com­pe­ten­te;
b.
di­sci­pli­na le con­di­zio­ni e la pro­ce­du­ra per il ri­la­scio dell’au­to­riz­za­zio­ne;
c.
de­fi­ni­sce la pro­ce­du­ra da ap­pli­ca­re per la vac­ci­na­zio­ne e i vac­ci­ni am­mes­si.

BGE

129 II 353 () from 26. Mai 2003
Regeste: Art. 23 Abs. 3 EpG; subsidiäre Haftung des Kantons für Schaden aus Impffolgen. Art. 23 Abs. 3 EpG stellt eine allgemeine Haftungsbestimmung dar, nach welcher die Kantone eingetretene Impfschäden von Bundesrechts wegen zwingend entschädigen müssen. Die Entschädigungspflicht besteht sowohl bei obligatorischen als auch bei freiwilligen von den Behörden empfohlenen Impfungen. Frage offen gelassen, ob (auch) das Bundesamt für Gesundheit entsprechende Impfempfehlungen abgeben kann (E. 3). Bei Art. 23 Abs. 3 EpG handelt es sich um eine so genannte Ausfalldeckung, die erst in Betracht fällt, wenn keine ausreichende Deckung von primär Ersatzpflichtigen (Arzt/Berufshaftpflichtversicherung, Sozialversicherungen) erlangt werden kann (E. 4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden