Verordnung
über elektrische Leitungen
(Leitungsverordnung, LeV)

vom 30. März 1994 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 19 Grösster Leiterdurchhang

1 Der ma­xi­mal zu er­war­ten­de Durch­hang ei­nes Lei­ters oder Ka­bels ist auf­grund fol­gen­der An­nah­men zu be­rech­nen:

a.
ei­ner Lei­ter­tem­pe­ra­tur von 40 °C;
b.
ei­ner Lei­ter­tem­pe­ra­tur von 0 °C und ei­ner gleich­mäs­sig ver­teil­ten Zu­satz­last von min­des­tens 8 N/m oh­ne Wind.

2 Sind auf­grund der ört­li­chen Ver­hält­nis­se hö­he­re Tem­pe­ra­tu­ren oder grös­se­re Zu­satz­las­ten zu er­war­ten, so sind die­se der Be­rech­nung zu­grun­de zu le­gen.

3 Bei Luft­ka­beln gel­ten die Tem­pe­ra­tu­r­an­nah­men im­mer für das Tra­g­ele­ment. Das Ka­bel­ge­wicht bzw. die nicht als Tra­g­ele­ment die­nen­den Lei­ter sind zur Zu­satz­last zu ad­die­ren.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden