Verordnung
über elektrische Leitungen
(Leitungsverordnung, LeV)

vom 30. März 1994 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 2 Geltungsbereich

1 Die­se Ver­ord­nung re­gelt Er­stel­lung, Be­trieb und In­stand­hal­tung von elek­tri­schen Lei­tun­gen.

2 Die Be­stim­mun­gen für die Er­stel­lung gel­ten für be­ste­hen­de Lei­tun­gen, wenn:

a.
sie voll­stän­dig um­ge­baut wer­den;
b.
sie in be­deu­ten­dem Mass ver­än­dert wer­den und die Er­fül­lung der An­for­de­run­gen we­der un­ver­hält­nis­mäs­sig ist noch die Si­cher­heit we­sent­lich be­ein­träch­tigt;
c.
sie für Mensch und Um­welt ei­ne dro­hen­de Ge­fahr dar­stel­len oder an­de­re elek­tri­sche An­la­gen in er­heb­li­chem Mass stö­rend be­ein­flus­sen;
d.
durch die Er­stel­lung an­de­rer An­la­gen An­nä­he­run­gen, Par­al­lel­füh­run­gen und Kreu­zun­gen ent­ste­hen.

3 Kön­nen ein­zel­ne Be­stim­mun­gen die­ser Ver­ord­nung nur un­ter aus­ser­or­dent­li­chen Schwie­rig­kei­ten be­folgt wer­den oder er­wei­sen sie sich für die tech­ni­sche Ent­wick­lung oder den Schutz der Um­welt als hin­der­lich, so kann das Eid­ge­nös­si­sche De­par­te­ment für Um­welt, Ver­kehr, Ener­gie und Kom­mu­ni­ka­ti­on3 (De­par­te­ment) oder in we­ni­ger be­deu­ten­den Fäl­len die zu­stän­di­ge Kon­troll­stel­le (Art. 21 Elek­tri­zi­täts­ge­setz) auf be­grün­de­tes Ge­such hin Ab­wei­chun­gen be­wil­li­gen.

4 Für Licht­wel­len­lei­ter gel­ten sinn­ge­mä­ss die Be­stim­mun­gen über Schwach­strom­lei­tun­gen.

5 Die­se Ver­ord­nung gilt nicht für die elek­tri­schen An­la­gen nach Ar­ti­kel 42 Ab­satz 1 der Ei­sen­bahn­ver­ord­nung vom 23. No­vem­ber 19834.5

3 Be­rei­ni­gung ge­mä­ss nicht ver­öf­fent­lich­tem BRB vom 19. Dez 1997.

4 SR 742.141.1

5 Ein­ge­fügt durch Bei­la­ge 2 Ziff. II 4 der V vom 16. Nov. 2011, in Kraft seit 1. Ju­li 2012 (AS 2011 6233).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback