Verordnung
über elektrische Leitungen
(Leitungsverordnung, LeV)

vom 30. März 1994 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 33 Abstand der Leiter unter sich und zu den Tragwerken

1 Der Ab­stand zwi­schen span­nungs­füh­ren­den Lei­tern un­ter sich und zu Trag­wer­ken ist so zu be­mes­sen, dass in den vor­aus­seh­ba­ren Fäl­len kei­ne Span­nungs­über­schlä­ge, Span­nungs­über­trit­te, Erd­schlüs­se oder Kurz­schlüs­se auf­tre­ten kön­nen.

2 Die Ab­stän­de be­stim­men sich aus den je­weils gröss­ten vor­han­de­nen Nenn­span­nun­gen und den da­zu­ge­hö­ren­den Prüf­span­nun­gen nach An­hang 6. Wo nichts Be­son­de­res be­stimmt wird, gel­ten die­se Ab­stän­de so­wohl für Lei­ter, Erd­lei­ter und Luft­ka­bel als auch für Schutz­sei­le.

3 Hoch­span­nungs-Luft­ka­bel oh­ne ge­er­de­te me­tal­le­ne Um­hül­lung gel­ten als blan­ke, un­ter Span­nung ste­hen­de Lei­ter.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden