Verordnung
über elektrische Leitungen
(Leitungsverordnung, LeV)

vom 30. März 1994 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 41 Beleuchtungskörper an Hochspannungs-Tragwerken

1 Be­leuch­tungs­kör­per dür­fen an Trag­wer­ken von Hoch­span­nungs­frei­lei­tun­gen nur dann an­ge­bracht wer­den, wenn:

a.
Lei­tung und In­stand­hal­tung der Be­leuch­tungs­an­la­ge dem glei­chen Be­trieb­s­in­ha­ber un­ter­stellt sind;
b.
die be­tei­lig­ten Be­triebs­in­ha­ber Be­trieb und In­stand­hal­tung der Be­leuch­tungs­an­la­ge schrift­lich ver­ein­bart ha­ben.

2 Be­leuch­tungs­kör­per müs­sen im­mer un­ter­halb der Hoch­span­nungs­lei­ter oder -luft­ka­bel an­ge­bracht wer­den.

3 Zwi­schen dem un­ters­ten Hoch­span­nungs­lei­ter oder ‑luft­ka­bel und den Be­leuch­tungs­kör­pern muss bei Re­gel­lei­tun­gen ein Ver­ti­kal­ab­stand von 1,5 m plus 0,01 m pro kV Nenn­span­nung und bei Weit­spann­lei­tun­gen ein Ver­ti­kal­ab­stand von 2,5 m plus 0,01 m pro kV Nenn­span­nung ein­ge­hal­ten wer­den.

4 Be­leuch­tungs­kör­per und die da­zu­ge­hö­ren­den In­stal­la­tio­nen müs­sen auf den Trag­wer­ken so an­ge­bracht und ge­er­det wer­den, dass sie bei ei­nem Erd­schluss im Hoch­span­nungs­netz kei­nen un­zu­läs­si­gen Be­ein­flus­sun­gen aus­ge­setzt sind und kei­ne ge­fähr­li­chen Span­nun­gen an an­de­re Or­te ver­schlep­pen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback