Verordnung
über elektrische Leitungen
(Leitungsverordnung, LeV)

vom 30. März 1994 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 68 Verlegung im Erdreich

1 Ka­bel­lei­tun­gen, die di­rekt im Erd­reich ver­legt wer­den, müs­sen ei­ne me­cha­ni­sche Fes­tig­keit auf­wei­sen, die auf die Art der Bet­tung ab­ge­stimmt ist.

2 Die Ver­le­ge­tie­fe von Ka­bel­lei­tun­gen muss im Erd­reich be­tra­gen:25

a.
für Schwach­strom­ka­bel min­des­tens 0,4 m;
b.
für Nie­der­span­nungs­ka­bel min­des­tens 0,6 m;
c.
für Hoch­span­nungs­ka­bel min­des­tens 0,8 m.

3 Kön­nen die Ver­le­ge­tie­fen nach Ab­satz 2 nicht ein­ge­hal­ten wer­den, sind zu­sätz­li­che Schutz­mass­nah­men, ins­be­son­de­re ge­gen me­cha­ni­sche Be­schä­di­gun­gen zu tref­fen.

4 Die Kon­troll­stel­le kann Aus­nah­men be­wil­li­gen.26

25 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 2 Ziff. 2 der Rohr­lei­tungs­si­cher­heits­ver­ord­nung vom 4. Ju­ni 2021, in Kraft seit 1. Ju­li 2021 (AS 2021 348).

26 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 2 Ziff. 2 der Rohr­lei­tungs­si­cher­heits­ver­ord­nung vom 4. Ju­ni 2021, in Kraft seit 1. Ju­li 2021 (AS 2021 348).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback