Verordnung
über elektrische Leitungen
(Leitungsverordnung, LeV)

vom 30. März 1994 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 72 Erdung

1 Die lei­ten­de Um­hül­lung ei­ner Ka­bel­lei­tung ist an bei­den En­den zu er­den. Kann aus be­trieb­li­chen Grün­den ein En­de nicht ge­er­det wer­den, so ist die­ses ge­gen di­rek­te Be­rüh­rung zu schüt­zen und mit Warn- oder Hin­weis­ta­feln zu ver­se­hen.

2 Elek­trisch lei­ten­de Tei­le wie Ka­be­l­ar­mie­run­gen, Ar­ma­tu­ren, Zu­be­höre sind zu er­den.

3 Die den auf­tre­ten­den Man­tel­span­nun­gen ent­spre­chen­den Si­cher­heits­ab­stän­de sind bei Ka­beln mit ein­sei­tig ge­er­de­ten oder aus­ge­kreuzt ge­er­de­ten Me­tall­män­teln ein­zu­hal­ten.

4 Die Er­dung von Schwach­strom­ka­bel­lei­tun­gen rich­tet sich nach den Be­stim­mun­gen der Schwach­strom­ver­ord­nung vom 30. März 199427.

5 Die Er­dung von Stark­strom­ka­bel­lei­tun­gen rich­tet sich nach den Be­stim­mun­gen der Stark­strom­ver­ord­nung vom 30. März 199428.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden