Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Luftfahrt
(Luftfahrtgesetz, LFG)1

vom 21. Dezember 1948 (Stand am 1. August 2021)

1Abkürzung eingefügt gemäss Ziff. I des BG vom 24. Juni 1977, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 2110; BBl 1976 III 1232).

Art. 60

1 Fol­gen­de Per­so­nen be­dür­fen zur Aus­übung ih­rer Tä­tig­keit ei­ner Er­laub­nis des BAZL:

a.
die Füh­rer von Luft­fahr­zeu­gen;
b.
das zur Füh­rung ei­nes Luft­fahr­zeu­ges er­for­der­li­che Hilfs­per­so­nal, ins­be­son­de­re Na­vi­ga­to­ren, Bord­fun­ker und Bord­me­cha­ni­ker;
c.
Per­so­nen, die Luft­fahrt­per­so­nal aus­bil­den;
d.
das Flug­si­che­rungs­per­so­nal.199

1bis Die Er­laub­nis wird be­fris­tet.200

2 Der Bun­des­rat be­stimmt, wel­che Ka­te­go­ri­en des üb­ri­gen Luft­fahrt­per­so­nals für die Aus­übung ih­rer Tä­tig­keit ei­ner Er­laub­nis be­dür­fen.

3 Er er­lässt die Vor­schrif­ten über die Er­tei­lung, die Er­neue­rung und den Ent­zug der Er­laub­nis.

199 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 1. Okt. 2010, in Kraft seit 1. April 2011 (AS 2011 1119; BBl 2009 4915).

200 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 1. Okt. 2010, in Kraft seit 1. April 2011 (AS 2011 1119; BBl 2009 4915).