Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Luftfahrt
(Luftfahrtgesetz, LFG)1

vom 21. Dezember 1948 (Stand am 1. August 2023)

1Abkürzung eingefügt gemäss Ziff. I des BG vom 24. Juni 1977, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 2110; BBl 1976 III 1232).

Art. 3399

1 Un­ter­neh­men, die Luft­fahrt­per­so­nal aus­bil­den, be­nö­ti­gen ei­ne Schul­be­wil­li­gung des BAZL.

2 Die Be­wil­li­gung wird er­teilt, wenn der Be­wer­ber über ei­ne Be­triebs­or­ga­ni­sa­ti­on mit aus­ge­wie­se­nen Lehr­kräf­ten ver­fügt, die ei­ne zweck­mäs­si­ge Aus­bil­dung ge­währ­leis­ten, und auf ei­nem ge­eig­ne­ten Flug­platz die er­for­der­li­chen Be­nüt­zungs­rech­te be­sitzt.

3 Der Bun­des­rat re­gelt die Ein­zel­hei­ten und das Ver­fah­ren für die Er­tei­lung der Be­wil­li­gun­gen.

99 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 26. Ju­ni 1998, in Kraft seit 15. Nov. 1998 (AS 1998 2566; BBl 1997 III 1181).