Bundesgesetz
über die Luftfahrt
(Luftfahrtgesetz, LFG)1

vom 21. Dezember 1948 (Stand am 1. August 2023)

1Abkürzung eingefügt gemäss Ziff. I des BG vom 24. Juni 1977, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 2110; BBl 1976 III 1232).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 88227

1 Wer in Ver­let­zung ei­ner auf­grund von Ar­ti­kel 7 ver­füg­ten Ver­kehrs­s­per­re vor­sätz­lich in den schwei­ze­ri­schen Luftraum ein­fliegt oder in der Schweiz ab­fliegt oder ein ge­sperr­tes Ge­biet der Schweiz über­fliegt, wird mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu ei­nem Jahr oder Geld­stra­fe be­straft.

2 Ver­letzt der Tä­ter über­dies die in Ar­ti­kel 18 auf­ge­stell­ten Vor­schrif­ten über den Lan­dungs­zwang, so ist die Stra­fe Frei­heits­s­tra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe.

3 Wer fahr­läs­sig han­delt, wird mit Geld­stra­fe bis zu 180 Ta­ges­sät­zen be­straft.

227 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Ju­ni 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 5607; BBl 2016 7133).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden