Bundesgesetz
über die Luftfahrt
(Luftfahrtgesetz, LFG)1

vom 21. Dezember 1948 (Stand am 1. September 2023)

1Abkürzung eingefügt gemäss Ziff. I des BG vom 24. Juni 1977, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 2110; BBl 1976 III 1232).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 108a314

1 Der Bun­des­rat legt die grund­le­gen­den An­for­de­run­gen an die Si­cher­heit im Luft­ver­kehr fest. Er ori­en­tiert sich da­bei an den für die Schweiz ver­bind­li­chen in­ter­na­tio­na­len Vor­schrif­ten und be­rück­sich­tigt den Stand der Tech­nik so­wie die wirt­schaft­li­che Trag­bar­keit.

2 Er kann tech­ni­sche Nor­men be­zeich­nen, bei de­ren Ein­hal­tung ver­mu­tet wird, dass die grund­le­gen­den Si­cher­heits­an­for­de­run­gen er­füllt sind.

3 Er kann den Er­lass ad­mi­nis­tra­ti­ver und tech­ni­scher Vor­schrif­ten, ins­be­son­de­re das Be­zeich­nen der tech­ni­schen Nor­men nach Ab­satz 2, dem BAZL über­tra­gen.

314 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 1. Okt. 2010, in Kraft seit 1. April 2011 (AS 2011 1119; BBl 2009 4915).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden